Pontos AquaCycle 3000-3 Instructions De Montage page 196

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Mit den Tasten
blinkenden Wert ändern.
Mit Taste
bestätigen.
Handbetrieb:
Im Menü Handbetrieb können Sie alle
angeschlossenen Verbraucher direkt auf ihre
Betriebsbereitschaft prüfen. Alle Verbraucher
können gleichzeitig aktiv sein. (Dies sollte im
Normalbetrieb jedoch vermieden werden!)
Im Handbetrieb blinkt die grüne LED.
Mit den Tasten
überprüfenden Verbraucher anwählen.
Mit Taste
bestätigen.
Zum Deaktivieren erneut Taste
drücken.
Menü „Betriebswerte"
Im Menü „Betriebswerte" können
Betriebswerte, wie Zeiten und Mengen,
abgelesen werden. Dazu gehören auch die
Betriebsstunden der UV-Lampe.
Menü „Display":
Im Menü Display können Sie die
Hintergrundbeleuchtung und den Kontrast des
Displays einstellen.
Mit den Tasten
gewünschten Punkt anwählen.
Mit Taste
bestätigen. Die Anzeige
wechselt zur Einstellung.
Mit
oder
den Wert verändern.
Mit Taste
bestätigen. Der neue
Einstellwert wird gespeichert.
Menü „Meldungen"
Im Menü Meldungen werden Störungen der
Anlage angezeigt, die nicht zum Abbruch des
Automatikprogramms führen. Wenn Meldungen
vorliegen, leuchtet die rote LED „Störungen".
Meldungen lesen:
Mit den Tasten
Hauptmenü Meldungen anwählen.
Mit Taste
bestätigen.
Mit Taste
die Meldung bestätigen.
Wenn eine Störung wiederholt auftritt,
nehmen Sie mit dem Kundendienst
Kontakt auf.
Keine Meldung
Es liegt keine
Störung vor
Mögliche Störmeldungen siehe Im Anhang
18
oder
den
oder
den zu
oder
den
oder
im
Meldung
Betriebsaneitung AC 3000-13500
Menü „Konfiguration"
Im Menü Konfiguration können Sie die Sprache
der Menüführung wählen sowie bei Störungen
den Notbetrieb aktivieren wählen,
Menü Konfiguration aufrufen.
Mit den Tasten
Menüpunktauswählen
Mit Taste
bestätigen.
oder
300108/AV/Draft

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Pontos AquaCycle 3000-3

Table des Matières