Elektrischer Kugelhahn
An den Behälterböden der Stufe 1 und 2 ist
eine Kommunikationsleitung montiert, durch
welche die anfallenden Sedimente automatisch
aus den Behältern ausgebracht werden. Die
Sedimente werden durch das Öffnen eines
elektrisch
angesteuerten
Kanal zugeführt.
Hinweis!
Bei Wartung und sonstigen
Arbeiten an dem Kugelhahn bzw.
el. Stellantrieb sind die Hinweise
in der Betriebsanleitung des
Stellantriebes (Anlage2) zu
beachten.
austauschen:
Kugelhahn
1. Druck in der Rohrleitung muss zuvor
vollständig abgebaut sein
2. Hauptschalter ausschalten
3. Anschlussstecker
ausstecken
4. Schraubverschlüsse rechts und links des
Kugelhahns lösen
5. Kugelhahn
austauschen
umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen
24
Kugelhahns
dem
des
Kugelhahns
und
in
Betriebsaneitung AC 3000-13500
Warnung!
Lebensgefährliche
Netzspannung
Vor Öffnen des Stellantriebes,
Hauptschalter ausschalten,
und Anschlussstecker
ausstecken!
Stellen Sie sicher, dass die
Versorgungsspannung nicht
versehentlich wieder
eingeschaltet werden kann.
300108/AV/Draft