Lenkservo - Reely ROAD 23 72 11 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

h) Lenkservo
• Montieren Sie zunächst die Halterung „HA1" mit einer Schneid-
schraube „S1" und der Beilagscheibe „BS" am Chassis.
• Das Lenkservo (nicht im Lieferumfang enthalten) wird anschlie-
ßend mittels vier Schrauben M3x12mm („S8") an der Halterung
„HA1" und am Chassis befestigt.
Der Abtrieb des Servos liegt dabei in Richtung Hinterachse, sie-
he auch Bild unten rechts.
Wenn Ihrem Servo noch Gummiringe beiliegen, so sind diese
zuerst in den Befestigungslöchern des Servos einzusetzen, be-
vor das Servo festgeschraubt wird. Solche Gummiringe dienen
dem Schutz des Servos vor Vibrationen oder der Überlastung
des Getriebes.
• Auf dem Servoabtrieb wird der mitgelieferte Servosaver (beste-
hend aus den Teilen „SA1" bis „SA4" montiert).
Stecken Sie zunächst das Teil „SA1" auf den Servoabtrieb. Die
kleine Nase zeigt dabei in Richtung Fahrzeugrand.
Das Servo sollte in Mittelstellung stehen, ggf. ist die
Position des Servosavers auf dem Servoarm nach der
Inbetriebnahme zu korrigieren (Servosaver demontie-
ren und Bauteil „SA1" um einige Zähne versetzt wie-
der auf den Servoabtrieb aufstecken).
Anschließend wird der Ring „SA2" auf gesetzt, so dass der Schlitz
im Ring genau auf der Nase am Teil „SA1" liegt.
Vor dem Aufstecken des Servoarms „SA3" wird noch die
Kugelkopfschraube „KK1" von unten her an Servoarm „SA3" fest-
geschraubt.
Legen Sie den Plastikring „SA4" in die entsprechende Öffnung
des Servoarms „SA3" ein und schrauben Sie den nun komplet-
ten Servosaver mit einer Schraube M3x12mm „S8" am
Servoabtrieb fest.
Abhängig von dem von Ihnen verwendeten Servo passt
evtl. die Schraube „S8" nicht. In diesem Fall beachten
Sie den Lieferumfang Ihres Servos, hier sollte eine pas-
sende Schraube beiliegen.
• Clipsen Sie zuletzt die Servostange „SE" zwischen dem Servoarm und dem Lenkarm an der Vorderachse ein.
Die Länge der Servostange kann durch Verdrehen leicht eingestellt werden. Wie schon bei den Querlenkern ist ein
Links-/Rechtsgewinde vorhanden, so dass die Servostange zum Verstellen nicht ausgebaut werden muss.
SA4
SA3
SA2
SA1
S8
S1
BS
SE
SE
KK1
S8
SA4
SA3
S8
KK1
S8
HA1
HA1
BS
S1
SA2
SA1
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières