Corghi EXACT BlackTech X Plus Manuel D'utilisation page 136

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

endigung gelangt man zur Anfangsseite zurück, und
eventuell nicht gespeicherte Daten gehen verloren.
➥ ROC ausführen
Immer: ROC wird immer ausgeführt;
Manuelles Überspringen: die ROC-Phase kann durch
Drücken der entsprechenden Ikone übersprungen
werden;
Automatisches Überspringen: ROC wird immer
übersprungen.
➥ Art des ROC mit Schieben
Professionell: zurück bis auf 60...dann 30 dann 0;
Standard: 30 - 0.
➥ Cal One-Touch
JA: Aktiviert die Vorrichtung Cal One-Touch frei.
Auch der Anschlussport und die Art der Verbindung
im Setup Assistenten sind freizugeben;
NEIN: Deaktiviert die Vorrichtung Cal One-Touch.
➥ Offset Lenkrad
JA: Zeigt die Kontrollseite der Lenkradzentrierung
vor der Cal One-Touch-Einstellung an;
NEIN: Zeigt die Kontrollseite der Lenkradzentrierung
vor der Cal One-Touch-Einstellung nicht an.
Achsmessgerät
➥ Freigabe Drehteller
Immer: Elektronische Drehteller für maximalen
Lenkeinschlag immer freigegeben;
Auf Anfrage: Elektronische Drehteller mit der
entsprechenden Ikone auf der Seite für den Lenk-
einschlag freigegeben;
Nie: Elektronische Drehteller für maximalen Lenk-
einschlag nicht freigegeben.
➥ Bezugsachse
Symmetrie: Symmetrie-Bezugsachse sowohl für
Vorder- als auch für Hinterachse;
Fahrachse: Bezugs-Fahrachse sowohl für Vorder- als
auch für Hinterachse. Die Lenkradeinstellung mit
gleichen Halbvorspuren vorn ermöglicht die Gera-
deausstellung des Lenkrads in Fahrwerkseinstellung.
Die Fahrachse als Bezug für die Hinterachse ergibt
stets die gleichen Halbvorspuren hinten;
Gerade Lenkräder: Bezugs-Symmetrieachse für
die Hinterachse und Bezugs-Fahrachse für die
Vorderachse. Die Lenkradeinstellung mit gleichen
Halbvorspuren vorn ermöglicht die Geradeausstel-
lung des Lenkrads in Fahrwerkseinstellung.
➥ Speicherung vorherige Daten
Automatisch: Automatische Speicherung der Fahr-
zeugsituation vor der Einstellung.
Manuell: Manuelle Speicherung der Fahrzeugsitua-
136
tion vor der Einstellung.
➥ Lenkeinschlag Nachlaufmessung
20°: Lenkeinschlag Nachlaufmessung stets bei 20°;
Frei: Lenkeinschlag Nachlaufmessung bei 10° oder
20°.
➥ Einstellung Vorderachse
Nachlauf;
Gesamtspur - Radversatz.
➥ Einstellung Hinterachse
Gesamtspur – geometrischer Fahrachswinkel;
Radversatz – Spurdifferenz.
➥ Geometrischer Fahrachswinkel
Positiv im Uhrzeigersinn: Positiver Winkel, wenn
die Fahrachse bezüglich der Symmetrieachse im
Uhrzeigersinn gedreht ist;
Positiv gegen Uhrzeigersinn: Positiver Winkel, wenn
der Fahrachse bezüglich der Symmetrieachse gegen
den Uhrzeigersinn gedreht ist.
Logo
Das Logo ist das angezeigte Hintergrundbild des
„Hauptmenüs" (Abb. 33); es wird in dreidimensionaler
Ausführung im Bildschirmschoner verwendet.
Es besteht die Möglichkeit der Speicherung von zwei
personalisierten Logogrammen, die im Setup als Logo
„Personalisiert 1" und „Personalisiert 2" angewählt
werden können.
Die Dateien der personalisierten Logogramme müssen
das Format Bitmap und die Größe von 800x337 Pixel
aufweisen.
Die Speicherung der Dateien in folgendem Verzeichnis
vornehmen: C: \ program files \ alignment \graphics
\ logo\.
Das Logo „Personalisiert 1" entspricht der Datei LogoFeF.
bmp, das Logo „Personalisiert 2" entspricht der Datei
LogoFeW.bmp.
Personalisiertes Logo zum Ausdrucken
Es besteht die Möglichkeit, das Logo des Kunden in den
Arbeitsberichtsausdruck einzufügen.
Hierzu die Datei C:\ Programs Files \Alignment\Gra-
phics\Image\IMGPrBarra4.bmp durch eine gleichwertige
Datei mit dem gewünschten Logo ersetzen.
Achtung! Die Größe der Datei mit 1100 x 354 Pixels
beachten.
Betriebsanleitung EXACT BlackTech X Plus

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières