Ventilsystem Mit Ethercat In Betrieb Nehmen; Led-Diagnose Am Buskoppler; Diagnoseanzeige Am Buskoppler Ablesen - Emerson AVENTICS EtherCAT Mode D'emploi

Coupleur de bus aes/pilote de distributeurs av
Masquer les pouces Voir aussi pour AVENTICS EtherCAT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
Tab. 11: Adressierungsbeispiele
Schalterposition S1
Schalterposition S2
höherwertige Stelle
niederwertige Stelle
(hexadezimale Beschrif-
(hexadezimale Beschrif-
tung)
tung)
0
0
0
1
0
2
...
...
0
F
1
0
1
1
...
...
9
F
A
0
...
...
F
E
F
F

10 Ventilsystem mit EtherCAT in Betrieb nehmen

Bevor Sie das System in Betrieb nehmen, müssen Sie folgende Arbeiten durchge-
führt und abgeschlossen haben:
• Sie haben das Ventilsystem mit Buskoppler montiert (siehe Montageanleitung
der Buskoppler und der E/A-Module und Montageanleitung des Ventilsys-
tems).
• Sie haben die Voreinstellungen und die Konfiguration durchgeführt, siehe Ka-
pitel g 9. Voreinstellungen am Buskoppler und g 5. SPS-Konfiguration des
Ventilsystems AV.
• Sie haben den Buskoppler an die Steuerung angeschlossen (siehe Montagean-
leitung für das Ventilsystem AV).
• Sie haben die Steuerung so konfiguriert, dass die Ventile und die E/A-Module
richtig angesteuert werden.
Die Inbetriebnahme und Bedienung darf nur von einer Elektro- oder
Pneumatikfachkraft oder von einer unterwiesenen Person unter der
Leitung und Aufsicht einer Fachkraft erfolgen, siehe Kapitel
g 2.4. Qualifikation des Personals.
Explosionsgefahr bei fehlendem Schlagschutz!
Mechanische Beschädigungen, z. B. durch Belastung der Steckverbinder, füh-
ren zum Verlust der Schutzart IP65.
Stellen Sie sicher, dass das Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Berei-
u
chen gegen jegliche mechanische Beschädigung geschützt eingebaut wird.
Explosionsgefahr durch beschädigte Gehäuse!
In explosionsgefährdeten Bereichen können beschädigte Gehäuse zur Explosi-
on führen.
Stellen Sie sicher, dass die Komponenten des Ventilsystems nur mit voll-
u
ständig montiertem und unversehrtem Gehäuse betrieben werden.
Explosionsgefahr durch fehlende Dichtungen und Verschlüsse!
Flüssigkeiten und Fremdkörper können in das Gerät eindringen und das Gerät
zerstören.
1. Stellen Sie sicher, dass die Dichtungen im Stecker vorhanden sind und dass
sie nicht beschädigt sind.
2. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass alle Stecker montiert sind.
AVENTICS™ EtherCAT | R412018142-BAL-001-AH | Deutsch
Adresse
0 (Adressvergabe über Pro-
grammiersoftware)
1
2
...
15
16
17
...
159
160
...
254
255 (reserviert)
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
Unkontrollierte Bewegungen beim Einschalten!
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn sich das System in einem undefinierten
Zustand befindet.
1. Bringen Sie das System in einen sicheren Zustand, bevor Sie es einschalten.
2. Stellen Sie sicher, dass sich keine Person innerhalb des Gefahrenbereichs
befindet, wenn Sie die Druckluftversorgung einschalten.
1. Schalten Sie die Betriebsspannung ein.
Die Steuerung sendet beim Hochlauf Parameter und Konfigurationsdaten an
den Buskoppler, die Elektronik im Ventilbereich und an die E/A-Module.
2. Überprüfen Sie nach der Initialisierungsphase die LED-Anzeigen an allen Mo-
dulen, siehe Kapitel g 11. LED-Diagnose am Buskoppler und Systembeschrei-
bung der E/A-Module.
Die Diagnose-LEDs dürfen vor dem Einschalten des Betriebsdrucks ausschließlich
grün leuchten:
Tab. 12: Zustände der LEDs bei der Inbetriebnahme
Bezeichnung
Farbe Zustand
UL (14)
grün
leuchtet
UA (15)
grün
leuchtet
IO/DIAG (16)
grün
leuchtet
RUN (17)
grün
leuchtet
L/A 1 (18)
grün
blinkt schnell
L/A 2 (19)
grün
blinkt schnell
1)
Mindestens eine der beiden LEDs L/A 1 und L/A 2 muss grün leuchten, bzw. grün
blinken.
Wenn die Diagnose erfolgreich verlaufen ist, dürfen Sie das Ventilsystem in Be-
trieb nehmen. Andernfalls müssen Sie den Fehler beheben, siehe Kapitel
g 13. Fehlersuche und Fehlerbehebung.
Schalten Sie die Druckluftversorgung ein.
u

11 LED-Diagnose am Buskoppler

Der Buskoppler überwacht die Spannungsversorgungen für die Elektronik und die
Aktoransteuerung. Wenn die eingestellte Schwelle unter- oder überschritten
wird, wird ein Fehlersignal erzeugt und an die Steuerung gemeldet. Zusätzlich
zeigen die Diagnose-LEDs den Zustand an.

Diagnoseanzeige am Buskoppler ablesen

Die LEDs auf der Oberseite des Buskopplers geben die in folgender Tabelle aufge-
führten Meldungen wieder.
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme und während des Betriebs regelmäßig die
u
Buskopplerfunktionen durch Ablesen der LEDs.
VORSICHT
14
UL
15
UA
16
IO/DIAG
RUN
17
L/A 1
18
L/A 2
19
Bedeutung
Die Spannungsversorgung der Elektronik ist grö-
ßer als die untere Toleranzgrenze (18 V DC).
Die Aktorspannung ist größer als die untere Tole-
ranzgrenze (21,6 V DC).
Die Konfiguration ist in Ordnung und die Backpla-
ne arbeitet fehlerfrei
Der Buskoppler tauscht zyklisch Daten mit der
Steuerung aus.
1)
Verbindung mit Ethernet-Gerät am Feldbusan-
schluss IN
1)
Verbindung mit Ethernet-Gerät am Feldbusan-
schluss OUT
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières