Mögliche Kombinationen Von Grundplatten Und Platinen; Identifikation Der Module; Materialnummer Des Buskopplers; Materialnummer Des Ventilsystems - Emerson AVENTICS EtherCAT Mode D'emploi

Coupleur de bus aes/pilote de distributeurs av
Masquer les pouces Voir aussi pour AVENTICS EtherCAT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
12.2.9 Mögliche Kombinationen von Grundplatten und Platinen
4-fach-Ventiltreiberplatinen werden immer mit zwei 2-fach-Grundplatten kombi-
niert.
In folgender Tabelle ist dargestellt, wie die Grundplatten, pneumatische Einspei-
seplatten, elektrische Einspeiseplatten und Adapterplatten mit verschiedenen
Ventiltreiber-, Überbrückungs- und Einspeiseplatinen kombiniert werden kön-
nen.
Tab. 15: Mögliche Kombinationen von Platten und Platinen
Grundplatte
2-fach-Grundplatte
3-fach-Grundplatte
2x2-fach-Grundplatte
pneumatische Einspeiseplatte
Adapterplatte und pneumatische Einspeise-
platte
elektrische Einspeiseplatte
Die Platinen in den AV-EP-Grundplatten sind fest eingebaut und kön-
nen daher nicht mit anderen Grundplatten kombiniert werden.

12.3 Identifikation der Module

12.3.1 Materialnummer des Buskopplers

12
AES-D-BC-XXXX
R4120XXXXX
Anhand der Materialnummer können Sie den Buskoppler eindeutig identifizieren.
Wenn Sie den Buskoppler austauschen, können Sie mithilfe der Materialnummer
das gleiche Gerät nachbestellen.
Die Materialnummer ist auf der Rückseite des Geräts auf dem Typenschild (12)
und auf der Oberseite unter dem Identifikationsschlüssel aufgedruckt.

12.3.2 Materialnummer des Ventilsystems

Die Materialnummer des kompletten Ventilsystems (47) ist auf der rechten End-
platte aufgedruckt. Mit dieser Materialnummer können Sie ein identisch konfigu-
riertes Ventilsystem nachbestellen.
Beachten Sie, dass sich die Materialnummer nach einem Umbau des Ventil-
u
systems immer noch auf die Ursprungskonfiguration bezieht, siehe Kapitel
g 12.5.5. Dokumentation des Umbaus.
AVENTICS™ EtherCAT | R412018142-BAL-001-AH | Deutsch
Platinen
2-fach-Ventiltreiberplatine
3-fach-Ventiltreiberplatine
4-fach-Ventiltreiberplatine
(Zwei Grundplatten werden mit einer Ventil-
treiberplatine verknüpft.)
kurze Überbrückungsplatine oder
UA-OFF-Überwachungsplatine
lange Überbrückungsplatine
Einspeiseplatine
7291
47
12.3.3 Identifikationsschlüssel des Buskopplers
Der Identifikationsschlüssel (1) auf der Oberseite des Buskopplers der Serie AES
für EtherCAT lautet AES-D-BC-ECAT bzw. AES-D-BC-ECAT-GEN2 und beschreibt
dessen wesentlichen Eigenschaften.

12.3.4 Betriebsmittelkennzeichnung des Buskopplers

Um den Buskoppler eindeutig in der Anlage identifizieren zu können, müssen Sie
ihm eine eindeutige Kennzeichnung zuweisen. Hierfür stehen die beiden Felder
für die Betriebsmittelkennzeichnung (4) auf der Oberseite und auf der Front des
Buskopplers zur Verfügung.
Beschriften Sie die beiden Felder wie in Ihrem Anlagenplan vorgesehen.
u

12.3.5 Typenschild des Buskopplers

Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Buskopplers. Es enthält fol-
gende Angaben:
47
48
AES-D-BC-XXXX
49
R4120XXXXX
50
51
52
53
54
55
Abb. 21: Typenschild des Buskopplers
47
Logo
49
Materialnummer
52
Fertigungsdatum in der Form FD:
<YY>W<WW>
54
Adresse des Herstellers
56
Datamatrix-Code
58
interne Werksbezeichnung
1
4
58
57
7291
56
48
Serie
51
Spannungsversorgung
53
Seriennummer
55
Herstellerland
57
CE-Kennzeichen
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières