Qualifikation Des Personals; Allgemeine Sicherheitshinweise; Produkt- Und Technologieabhängige Sicherheitshinweise; Lieferumfang - Emerson AVENTICS AS1 Série Notice D'instruction

Vanne d'arrêt et distributeur 3/2, vanne de mise en pression, bav, sov, ssv, ssu
Masquer les pouces Voir aussi pour AVENTICS AS1 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
dungen (Gleitstielbüschelentladungen) provoziert werden (durch menschli-
che Aufladung nicht möglich).
– Wartungseinheit/Wartungsgerät nicht mit Druckluft abblasen/reinigen.
• Es dürfen nur isolierte Anschlussschläuche mit einem Durchmesser < 20 mm
(IIC) oder < 30 mm (IIA, IIB, Staub) eingesetzt werden.
• Ableitungen von Druckluft in den Ex-Bereich dürfen nur diffus erfolgen.
• Staubablagerungen sind regelmäßig zu entfernen.
• Bei Undichtigkeit des Gehäuses darf das Betriebsmittel nicht weiter betrieben
werden.
• Die Drucklufterzeugung und Aufbereitung müssen außerhalb des Ex-Berei-
ches erfolgen.
• Die Verwendung von brennbaren oder explosionsfähigen Medien ist nicht zu-
lässig.
• Streuströme (z. B. in Anlagen mit elektrischem Korrosionsschutz) dürfen nicht
über die Bauteile geführt werden.
• Bei Montagen im Ex-Bereich ist unbedingt die EN 1127-1 Anhang A zu beach-
ten (ggf. funkenarmes Werkzeug benutzen).
Eine Temperaturerhöhung durch den bestimmungsgemäßen Betrieb ist vernach-
lässigbar.

2.5 Qualifikation des Personals

Alle mit dem Produkt verbundenen Tätigkeiten erfordern grundlegende me-
chanische, elektrische, pneumatische Kenntnisse sowie Kenntnisse der zugehöri-
gen Fachbegriffe. Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, dürfen diese Tätig-
keiten daher nur von einer entsprechenden Fachkraft oder einer unterwiesenen
Person unter Leitung einer Fachkraft durchgeführt werden.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse
und Erfahrungen sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen die
ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren erkennen und geeig-
nete Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Eine Fachkraft muss die einschlägigen
fachspezifischen Regeln einhalten und die Qualifikation einer befähigten Person
nach TRGS 727 besitzen.

2.6 Allgemeine Sicherheitshinweise

• Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umwelt-
schutz im Verwenderland und am Arbeitsplatz.
• Verwenden Sie AVENTICS-Produkte nur in technisch einwandfreiem Zustand.
• Prüfen Sie das Produkt auf offensichtliche Mängel, wie beispielsweise Risse
im Gehäuse oder fehlende Schrauben, Abdeckkappen, Dichtungen.
• Sie dürfen das Produkt grundsätzlich nicht verändern oder umbauen.
• Personen, die AVENTICS-Produkte montieren, bedienen, demontieren oder
warten, dürfen nicht unter dem Einfluss von Alkohol, sonstigen Drogen oder
Medikamenten, die die Reaktionsfähigkeit beeinflussen, stehen.
• Die Gewährleistung erlischt bei fehlerhafter Montage.
• Belasten Sie das Produkt unter keinen Umständen in unzulässiger Weise me-
chanisch.
• Warnungen und Angaben zum Produkt dürfen nicht mit Farbe etc. überdeckt
werden, sondern müssen stets gut lesbar sein.
2.7 Produkt- und technologieabhängige Sicherheitshinweise
• Verlegen Sie die Kabel und Leitungen so, dass diese nicht beschädigt werden
und niemand darüber stolpern kann.
• Das Produkt darf nicht in aggressiver Umgebungsluft
(z. B. Lösungsmitteldämpfe) betrieben werden.

3 Lieferumfang

• 1 Ventil laut Bestellung
• Bedienungsanleitung/Montageanleitung
Zusätzlich beim 3/2-Wegeventil mit Endlagenabfrage (AS3/AS5):
• Sensor, vormontiert

4 Zu diesem Produkt

3/2-Absperrventile, 3/2-Wegeventile und Befüllventile AS sind Komponenten von
Wartungseinheiten.
AVENTICS™ AS1 / AS2 / AS3 / AS5 | R412013433-BAL-001-AI | Deutsch
3/2-Absperrventile dienen zum mechanischen oder pneumatischen Sperren der
Druckluft.
3/2-Wegeventile, die das elektrische Schalten der Druckluft ermöglichen, können
durch verschiedene Spulen und Platten unterschiedlichen Anforderungen ange-
passt werden.
3/2-Wegeventile mit Endlagenabfrage dienen dazu, die Stellung des Steuerkol-
bens über einen Sensor abzufragen. Am angeschlossenen Sensor liegt dann ein
Ausgangssignal an, wenn sich das Ventil in der unbetätigten Stellung
(2 → 3 = Entlüften) befindet.
Das Schalten des Sensors ist auch optisch an der Frontplatte (bei AS3) und an der
hinteren Platte (bei AS5) sichtbar.
Befüllventile erlauben ein kontrolliertes Beaufschlagen der Anlage mit Druckluft.

5 Montage, Inbetriebnahme, Betrieb

Brandgefahr
Durch Überstrom, z. B. in Folge eines Kurzschlusses, kann Überhitzung zum
Brand führen.
Sehen Sie einen Überstromschutz gemäß EN 60204-1 vor, wenn der Strom
u
in einem beliebigen Stromkreis entweder den Bemessungswert eines Bau-
teils oder die Strombelastbarkeit der Leiter überschreiten kann, je nach-
dem, welcher der niedrigere Wert ist.
Verletzungsgefahr durch Montage unter Druck oder Spannung!
Die Montage unter Druck oder anliegender elektrischer Spannung kann zu Ver-
letzungen führen und das Produkt oder Anlagenteile beschädigen.
1. Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und spannungsfrei, bevor
Sie das Produkt montieren.
2. Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
Verbrennungsgefahr!
Im laufenden Betrieb können die Oberflächen benachbarter Anlagenteile heiß
sein.
Berühren Sie das Gerät nicht im Betrieb.
u

5.1 Befestigungselemente montieren

Siehe Abb. 15 – 18.

5.2 3/2-Wegeventil SOV und 3/2-Absperrventil BAV

Explosionsgefährdete Bereiche
Bei Verwendung nicht geeigneter Komponenten können Schaltvorgänge in ex-
plosionsgefährdeten Bereichen Entzündungen auslösen.
Verwenden Sie beim Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen aus-
u
schließlich Vorsteuerventile und Spulen in ATEX-Ausführung.
Beim 3/2-Wegeventil und beim 3/2-Absperrventil entstehen ohne
Schalldämpfer sehr laute Entlüftungsgeräusche.
u Betreiben Sie daher 3/2-Wegeventile und 3/2-Absperrventile nur
mit Schalldämpfer.
5.3 3/2-Absperrventil BAV – Mechanisch betätigt*
Siehe Abb. 1
Ventilstellung einstellen (1-III)
In Stellung (a) ist das 3/2-Absperrventil geöffnet.
Drehen Sie den Drehknopf um 90° im Uhrzeigersinn, um den Druck abzusper-
u
ren.
In Stellung (b) ist der Druck P1 abgesperrt und Druck P2 (2 →3) wird über Aus-
gang 3 entlüftet.
GEFAHR
VORSICHT
VORSICHT
WARNUNG
4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aventics as2 sérieAventics as3 sérieAventics as5 série

Table des Matières