Programmierung über die PC-Software:
Installieren Sie die beiliegende Software gemäß der Beschreibung im Abschnitt „Programmie-
rung des Senders mit der PC-Software". Schalten Sie den Sender ein, verbinden Sie ihn mit
dem PC und wählen Sie den entsprechenden COM-Port. Wenn Sie bereits über die Bediene-
lemente im Sender gespeicherte Daten übernehmen wollen, lesen Sie die Daten mit der Taste
„GetUser"ein.
Sie können nacheinander alle verfügbaren Hauptmenüpunkte programmieren, ohne zwischen-
zeitlich den Programmiermodus zu verlassen.
Die neu gewählten Einstellungen sind erst aktiv, wenn diese mit „OK" bestätigt wurden!
Die Einstellungen werden damit auf den Sender übertragen und können dann direkt auf dem
Senderdisplay abgerufen werden.
Bei einem ungültigen Eingabewert erscheint eine Fehlermeldung. Korrigieren Sie den Wert, wie
in der Fehlermeldung angegeben.
Zum Verlassen eines Menüpunktes ohne Änderung oder wenn Sie die Änderungen nicht über-
nehmen wollen, drücken Sie die Taste „Cancel"
Zum Verlassen des Programmiermodus trennen Sie den Sender vom PC und beenden das
Programm „txsetup".
e) Einstellung der Hauptmenüpunkte für Helikoptermodelle (Modelltyp 1, 2 und 3)
1. T Cuv (Throttle Kurve, nur für Heli-Modelle mit 90°, 120° oder 140° Ansteuerung der Taumelscheibe)
Dieser Menüpunkt steht bei Flächenmodellen nicht zur Verfügung.
Programmierung über die Bedienelemente:
In der Voreinstellung ist der Kippschalter mit der Funktion „NOR/ID" belegt. Dadurch können
Sie eine zweite Throttle Kurve programmieren und mit dem Schalter zwischen den beiden Kur-
ven, z. B. für Normalflug und Kunstflug wechseln.
24
Die Throttle Kurve beschreibt das Ansprechverhalten des Modells auf die
Drehzahlregelung (Throttle) über den gesamten Hebelweg.
Der Verlauf der Throttle Kurve ist linear, von 0% bis 100% voreingestellt.
Der Kurvenverlauf lässt sich an fünf Punkten jeweils im Bereich von 0
- 100% einstellen.
Damit können Sie z. B. einen langsameren/schnelleren Anstieg der
Drehzahl auf einem Teil des Hebelweges programmieren
Schalten Sie den Sender ein.
•
Drücken Sie die Tasten „Menu" und „Sel" gleichzeitig.
•
Sie befinden sich im Menüpunkt „T.Cuv"
•
Wählen Sie die einzelnen Punkte 1 - 5 mit der Taste „Sel" an.
•
Stellen Sie den jeweils gewünschten Wert mit den Tasten „+" und „-"
•
ein.
Drücken Sie die Taste „Menu" um die Einstellungen zu speichern.
•