h) Einstellung der Dual Rate-Funktion (D/R)
Mit Hilfe der Dual Rate-Funktion können Sie den maximalen Lenkausschlag bei Be-
darf elektronisch reduzieren. Diese Funktion ist unbedingt dann zu empfehlen, wenn
das Modell sehr große Lenkausschläge aufweist und dadurch zum Übersteuern neigt.
Die lineare Kopplung zwischen Steuergeber und Servoweg bleibt dabei im vollen
Umfang erhalten (siehe Skizze). Die Dual Rate-Funktion wirkt auf beide Seiten des
Lenkausschlages.
Für die schnelle Verstellung des Lenkausschlages während der Fahrt kann mit Hilfe
des Dual Rate-Tasters für die Lenkfunktion (siehe Bild 1, Pos. 2) direkt auf das Dual
Rate-Menü zugegriffen werden. Siehe auch Kapitel 10 „Inbetriebnahme des Senders".
Einstellen der Dual Rate-Funktion für die Lenkung
Schalten Sie den Sender ein. Im LC-Display des Senders erscheint die
Betriebsanzeige.
Drücken Sie die Enter-Taste, um in das Programmiermenü zu gelangen. Der
Menüpunkt für die Auswahl des Modellspeichers (MDL) wird angezeigt.
Mit der Cursor-Taste (Auf/Ab) können Sie den Menüpunkt für die Dual Rate-
Funktion (D/R) aufrufen.
Aktivieren Sie nun mit der Enter-Taste den Menüpunkt. Im Display erscheint
der Kanal 1 (CH1) für die Lenkfunktion und der ab Werk eingestellte bzw. der
zuletzt programmierte Dual Rate-Wert.
Mit der Cursor-Taste (Auf/Ab) oder dem Dual Rate-Taster für die Lenkfunktion
können Sie nun den gewünschten Dual Rate-Wert für die Lenkfunktion ein-
stellen. Je kleiner der eingestellte Wert, desto geringer ist der Lenkausschlag.
Der einstellbare Wert liegt zwischen 0 und 100%. Der eingestellte Wert wird
automatisch gespeichert.
Mit der ESC-Taste können Sie das Programmiermenü wieder verlassen bzw.
zur Betriebsanzeige zurückschalten.
30
STICK
STICK
Bild 30
D/R
D/R
CH
100
%
D/R
CH
92
%
Bild 31