d) Servo-Exponentialfunktion (EXP)
Mit Hilfe der Exponentialfunktion kann bei den Steuerkanälen für die Lenk- und Fahrfunktion die lineare Kopplung
zwischen Steuergeber und Servoweg (gestrichelte Linie in den Skizzen bei Bild 24) im Bereich der Mittelstellung
verändert werden.
Der einstellbare Wert beträgt -100% bis 100%, wobei der Wert 0% der linearen Steuerung entspricht. Eine Verände-
rung des Einstellwertes wirkt sich immer gleichzeitig auf beide Seiten des Servo-Ausschlages aus.
Der maximal mögliche Servo-Ausschlag (EPA-Wert) wird
durch die Aktivierung der Exponentialfunktion nicht begrenzt.
Wird der Exponentialanteil erhöht, fallen die Servo-Bewe-
gungen im Bereich der Mittelstellung stärker aus (Skizze
A). Diese Funktion eignet sich z.B. für ein schnelleres An-
sprechen von Gas und Bremse.
Wird der Exponentialanteil verringert, fallen die Servo-Be-
wegungen im Bereich der Mittelstellung schwächer aus
(Skizze B). Diese Funktion eignet sich z.B. für eine feinfüh-
ligere Lenkung bei der geraden Fahrt.
Einstellen der Exponentialwerte
Schalten Sie den Sender ein. Im LC-Display des Senders erscheint die
Betriebsanzeige.
Drücken Sie die Enter-Taste, um in das Programmiermenü zu gelangen. Der
Menüpunkt für die Auswahl des Modellspeichers (MDL) wird angezeigt.
Mit der Cursor-Taste (Auf/Ab) können Sie den Menüpunkt für die Servo-Ex-
ponentialfunktion (EXP) aufrufen.
Aktivieren Sie nun mit der Enter-Taste den Menüpunkt. Im Display erscheint
der Kanal 1 (CH1) für die Lenkfunktion und der ab Werk eingestellte bzw. der
zuletzt programmierte EXP-Wert.
Mit der Cursor-Taste (Auf/Ab) können Sie nun den gewünschten EXP-Wert
für die Lenkfunktion einstellen.
Schalten Sie anschließend mit der Cursor-Taste (Rechts/Links) auf Kanal 2
(CH2) für die Fahrfunktion um.
Die Einstellung der EXP-Werte für die Fahrfunktion erfolgt nach demselben
Schema wie bei der Lenkfunktion.
Zum Speichern der eingestellten Werte drücken Sie die Enter-Taste.
Mit der ESC-Taste können Sie das Programmiermenü wieder verlassen bzw.
zur Betriebsanzeige zurückschalten.
26
A
STICK
STICK
EXP
EXP
EXP
EXP
B
STICK
STICK
Bild 24
CH
0
%
CH
-
30
%
CH
20
%
Bild 25