b) Servo-Umkehrfunktion (REV)
Je nach Einbaulage und Anlenkungen im Modell, kann es erforderlich werden, die Drehrichtung eines Servos zu
verändern. Wenn Sie das Steuerrad am Sender (siehe Bild 1, Pos. 9) nach links drehen, aber das Fahrzeug einen
Lenkausschlag nach rechts macht, so müssen Sie die Reverse-Funktion für Kanal 1 (CH1) aktivieren.
Ändern der Servo-Drehrichtung
Schalten Sie den Sender ein. Im LC-Display des Senders erscheint die
Betriebsanzeige.
Drücken Sie die Enter-Taste, um in das Programmiermenü zu gelangen. Der
Menüpunkt für die Auswahl des Modellspeichers (MDL) wird angezeigt.
Mit der Cursor-Taste (Auf/Ab) können Sie den Menüpunkt für die Servo-Um-
kehrfunktion (REV) aufrufen.
Aktivieren Sie nun mit der Enter-Taste den Menüpunkt. Im Display erschei-
nen der Kanal 1 (CH1) für die Lenkfunktion und die momentan eingestellte
Laufrichtung.
Mit der Cursor-Taste (Auf/Ab) können Sie bei Bedarf die Laufrichtung des
Lenk-Servos von „Normal" (NOR) auf „Umgekehrt" (= „Reverse", REV) um-
schalten.
Bei Bedarf können Sie mit Hilfe der Cursor-Taste (Rechts/Links) auf den Ka-
nal 2 (CH2) für die Fahrfunktion umschalten. Die Laufrichtung des Gas-Servos
bzw. die Reaktion eines Motorreglers (Vorwärts/Rückwärts) wird ebenfalls mit
der Cursor-Taste (Auf/Ab) umgestellt.
Nach demselben Schema kann auch an Kanal 3 (CH3) die Laufrichtung ei-
nes angeschlossenen Servos umgestellt werden.
Haben alle Servos die gewünschte Laufrichtung, speichern Sie die Einstel-
lung der Enter-Taste. Die Anzeige wechselt darauf hin zurück in das Pro-
grammiermenü.
Mit der ESC-Taste können Sie das Programmiermenü wieder verlassen.
REV
REV
CH
NOR
REV
CH
REV
REV
CH
REV
REV
CH
NOR
Bild 20
23