werden, da sie von
den bereits im Spei-
cher vorhanden Daten
beeinflusst werden
können.
Nach korrekter Einga-
be der geometrischen
Maße und Rückfüh-
rung der Messarme
in die Ruheposition,
werden auf dem Bild-
schirm die nach den
neuen Maßen neu berechneten Unwuchtwerte angezeigt.
Falls der interne (Durchmesser- und Abstand-) Messarm nicht
funktioniert oder bei manuellem internen Messarm
- Die geometrischen Daten des Rads mit der Tastatur eingeben und dabei wie folgt
vorgehen:
- Taste
drücken.
- Die Felgenbreite mit Hilfe des entsprechenden Messgeräts (Abb. 12) abmessen.
- Den angezeigten Breitenwert (-b-) durch Drücken der Tasten
gewünschten Wert einstellen.
Hält man die Tasten
nach oben oder unten verändern.
Man kann die Breite in Millimetern eingeben, indem man die Einstellung der Maßeinheit
im Setup-Menü der Maschine ändert.
- Die Taste
die Eingabe des Durchmessers (-d-) vorbereiten.
- Am Reifen den Nennwert des Felgendurchmessers ablesen.
236
gedrückt, kann man die angezeigten Werte schnell
zur Bestätigung des vorherigen Werts drücken und die Maschine für
Betriebsanleitung Service Pro 750
12a
auf den