Ebene 2: Setup-Parameter AC/Polwenden
Parameter 2nd
-
anwählen
-
-
Wichtig! Es wird immer der Setup-Parameter zuerst angezeigt, der bei einem bereits
erfolgten Einstieg zuletzt angewählt wurde.
-
Einsteigen
Bei angewähltem Setup-Parameter „2nd":
-
-
Wichtig! Es wird immer der Setup-Parameter zuerst angezeigt, der bei einem bereits
erfolgten Einstieg zuletzt angewählt wurde.
Setup-Parameter
-
anwählen und
ändern
-
Aussteigen und
-
speichern
Verfügbare Setup-
PoS .... positive ... positive Halbwelle ... tri / Sin / rEc / OFF, Werkseinstellung: Sin
Parameter
nEG .... negative ... negative Halbwelle tri / Sin / rEc / OFF, Werkseinstellung: rEc
Mittels Taste Verfahren (6) das Verfahren AC Schweißen anwählen
(6)
Bei gedrückter Taste Store (13) die Taste Verfahren (6) drücken
Der erste Setup-Parameter wird angezeigt (z.B. „ACF")
Mittels Taste(n) Parameteranwahl (8) oder (9) den Setup-Parameter „2nd" anwäh-
len
Bei gedrückter Taste Store (13) die Taste Verfahren (6) drücken
Der erste Setup-Parameter der Ebene 2 wird angezeigt (z.B. „PoS")
Mittels Taste(n) Parameteranwahl (8) oder (9) den gewünschten Setup-Parameter
anwählen
Mittels Einstellrad (7) den Wert des Setup-Parameters ändern
Taste Store (13) zweimal drücken
tri ....... triangular ... dreiecksförmiger Verlauf
Sin ..... Sinus ... sinusförmiger Verlauf (Standardeinstellung für geräuscharmen
und stabilen Lichtbogen)
rEc ..... rectangular ... rechteckförmiger Verlauf mit verminderter Flankensteil-
heit, zur Geräuschreduzierung gegenüber dem rein rechteckförmigem
Verlauf
OFF ... rein rechteckförmiger Verlauf (stabiler aber lauter Lichtbogen)
tri ....... triangular ... dreiecksförmiger Verlauf (Empfohlen für das Schweißen
von Kehlnähten)
Sin ..... Sinus ... sinusförmiger Verlauf
rEc ..... rectangular ... rechteckförmiger Verlauf mit verminderter Flankensteil-
heit, zur Geräuschreduzierung gegenüber dem rein rechteckförmigen
Verlauf
OFF ... rein rechteckförmiger Verlauf (stabiler aber lauter Lichtbogen)
63