Heftfunktion
Je nach eingestellter tAC-Zeit, kann der gepulste Schweißstrom bis einschließlich der
(Fortsetzung)
Endkraterstrom-Phase I
Nach Ablauf der tAC-Zeit wird mit konstantem Schweißstrom weitergeschweißt, die ggf.
eingestellten Puls-Parameter stehen zur Verfügung.
Wichtig! Um eine definierte Heft-Zeit einzustellen, kann der Parameter tAC mit dem
Parameter SPt (Punktierzeit, Setup-Menü: Ebene 1) kombiniert werden.
WIG-Kaltdraht-
Wichtig! WIG-Kaltdrahtschweißen ist nur in Verbindung mit einem Kaltdraht-Vorschub
schweißen
möglich.
Nachfolgend dargestellte Abbildung zeigt das WIG-Kaltdrahtschweißen bei eingestellter
Pulsfrequenz und angewähltem Verfahren DC Schweißen.
Einstellung der angeführten Parameter siehe Kapitel „Setup-Menü: Ebene 1" - Abschnitt
„Setup-Parameter WIG":
I
Abb.23 WIG-Kaltdrahtschweißen - Verlauf von Schweißstrom und Drahtgeschwindigkeit
Legende:
-
-
-
-
-
-
-
anhalten (Parameter tAC auf „On").
E
I
1
I
S
Draht-
geschwindigkeit
I
........... Startstrom
S
I
........... Endkraterstrom
E
t
......... Up-Slope
Up
t
...... Down-Slope
Down
F-P ....... Pulsfrequenz
(1/F-P = Zeitabstand zweier Impulse)
dt1 ........ Verzögerung des Drahtförderbeginns ab Beginn der Hauptstromphase I
dt2 ........ Verzögerung des Drahtförderendes ab Ende der Hauptstromphase I
1/F-P
dcY
t
up
dt1
-
dcY ....... Duty cycle
-
I-G ........ Grundstrom
-
I
........... Hauptstrom
1
-
Fd.1 ...... Drahtgeschwindigkeit 1
-
Fd.2 ...... Drahtgeschwindigkeit 2
41
I
E
t
t
down
dt2
t
1
1