Kontrolle
d er
L umen
/
L öcher,
K ontrolle
d er
U nversehrtheit
d er
I nstrumente
u nd
S terilisation
n ach
e inem
Sterilisationsverfahren
g emäß
d en
e inschlägigen
N ormen
( EN
5 56,
I SO
1 1137-‐
1 ,
-‐ 2,
-‐ 3
u nd
I SO
1 1135-‐1
u nd
UNI
E N
I SO
1 7665-‐1).
G ruppo
B ioimpianti
S .r.l.
s tellt
I nstrumente
h er,
d ie
a uch
m it
d en
i n
K rankenhäusern
üblichen
e infachen
S ystemen
( Dampfsterilisatoren)
m ehrmals
s terilisiert
w erden
k önnen.
Sollte
d as
I nstrument
b eschädigt
s ein
o der
A nzeichen
e iner
o berflächlichen
V eränderung
a ufweisen,
d arf
e s
nicht
verwendet
werden.
Jeder
Bruch
oder
Beschädigung
von
Instrumenten
ist
dem
Unternehmen
zu
melden.
Die
Verwendung
von
Komponenten
und
/
oder
Instrumenten,
die
nicht
in
dem
von
Gruppo
Bioimpianti
S.r.l.
bereitgestellten
Instrumentarium
enthalten
sind,
mit
Ausnahme
der
in
den
Operationssälen
vorhandenen
allgemeinen
Instrumente
(Bohrer,
oszillierende
Klingen
..),
kann
negative
Ereignisse
bewirken.
Wenn
die
Instrumente
während
der
Operation
nicht
sorgfältig
bedient
werden,
können
sie
die
Implantate
beschädigen.
Chirurgische
Instrumente
unterliegen
bei
normalem
Gebrauch
unweigerlich
einem
Verschleiß
und
sind
bei
übermäßiger
Kraftanwendung
anfällig
für
Brüche.
Chirurgische
Instrumente
sollten
nur
für
den
vorgesehenen
Zweck
verwendet
werden,
wie
in
der
von
Gruppo
Bioimpianti
S.r.l.
Es
wird
empfohlen,
alle
Instrumente
regelmäßig
zu
überprüfen,
um
mögliche
Schäden
festzustellen.
WARNUNG:
Wenn
die
Instrumente
mit
einem
aktiven
medizinischen
Gerät
(Elektromotor)
verbunden
werden
sollen,
muss
die
Kompatibilität
zwischen
zwei
Elementen
der
Verbindung
überprüft
werden.
Lassen
Sie
keine
Testkomponenten,
Verpackungen,
Instrumente
oder
Teile
davon
an
der
Operationsstelle.
Als
medizinische
Geräte
müssen
die
Instrumente
ausschließlich
von
medizinischem
Personal
verwendet
werden,
das
mit
ihrer
Verwendung
ausreichend
vertraut
sein
muss,
bevor
die
Operation
d urchgeführt
w ird.
PRÄOPERATIVE
A NGABEN
Im
Allgemeinen
wird
empfohlen,
stets
eine
besten
geeignete
System
und
die
korrekte
Größe
angesichts
des
klinischen
Zustandes
des
Patienten
herauszufinden
(Alter,
körperliche
Betätigung
und
Arbeitstätigkeit,
Gewicht,
unstabiler
psychischer
Zustand,
Osteoporose,
vaskuläre
Erkrankungen).
Der
Chirurg
muss
sich
mit
dem
Implantat,
den
Instrumenten
und
der
chirurgischen
Technik
vor
dem
Eingriff
vertraut
machen.
Gruppo
Bioimpianti
liefert
im
Hinblick
auf
die
Operationstechnik
die
entsprechenden
Angaben
zu
den
Produkten.
Außer
der
Bereitstellung
von
Unterlagen
ist
Gruppo
Bioimpianti
bereit,
einen
beruflichen
Austausch
zwischen
Ärzten,
die
das
Endoprothesen-‐System
K-‐MOD
bereits
verwendet
haben,
und
neuen
Operateuren,
die
daran
interessiert
s ind,
z u
f ördern.
Die
richtige
Wahl
der
Patienten,
während
der
einige
wichtige
Faktoren
zu
berücksichtigen
sind,
ist
von
wesentlicher
B edeutung:
1. Der
P atient
m uss
v olle
S kelettreife
e rreicht
h aben.
2. Die
N otwendigkeit
d er
S
3. Die
Fähigkeit
und
der
Wille
des
Patienten,
die
ihm
gelieferten
Anweisungen
zu
befolgen,
einschließlich
d erer
i n
B ezug
a uf
G ewichtskontrolle
u nd
d as
r ichtige
N iveau
a n
B etätigung.
4. Gewicht
d es
P atienten.
5. Betätigungs-‐
u nd
B eschäftigungsniveau.
6. Gesundheitszustand
d es
P atienten.
Der
Patient
muss
sich
den
chirurgischen
Risiken
und
möglichen
Nebenwirkungen
bewusst
sein.
Der
Patient
muss
über
die
Einschränkungen
der
Rekonstruktion
und
über
die
Notwendigkeit
informiert
werden,
das
Implantat
erst
vollbelastet
werden
darf,
Heilung
erreicht
wurden.
Der
Patient
darf
keine
unrealistischen
Erwartungen
an
die
Funktionstüchtigkeit
haben,
was
Betätigungen
oder
Beschäftigungen
wie
Laufen,
Gewichtheben
und
langes
Gehen
anbelangt.
Eine
zu
starke
oder
unübliche
Bewegung
und/oder
Betätigung,
ein
Trauma,
Übergewicht
und/oder
Fettleibigkeit
k önnen
z u
e inem
f rühzeitigen
V ersagen
d es
I mplantats
f ühren.
sorgfältige
chmerzreduktion
u nd
d essen
F unktionstüchtigkeit
z u
v erbessern.
wenn
eine
angemessene
Fixierung
und
eine
entsprechende
präoperative
Analyse
durchzuführen,
um
das
am
dass