DE
BENUTZER-OBERFLÄCHE
54
SPS (VORGESCHLAGENE PARAMETEREINRICHTUNG)
Das Intelect® Mobile 2 hat ein Symbol für Suggested Parameter Setup (SPS, vorgeschlagene
Parametereinrichtung). Dies ist eine Reihe von Protokollvoreinstellungen, in denen klinischer Nutzen
und Zielzustand vom Benutzer ausgewählt werden; der vorgeschlagene Algorithmus wählt dann die
Parametereinstellungen aus. Alle Einstellungen können individuell für den entsprechenden Patienten, die
Behandlungsverordnung und den Komfort des Patienten bearbeitet werden.
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen SPS-Parameter nur Vorschläge/Richtlinien sind, die auf früheren
Erfahrungen mit dem Gerät im klinischen Umfeld beruhen.
FÜHREN SIE DIE FOLGENDEN SCHRITTE DURCH, UM EIN SPS-PROTOKOLL ZU STARTEN:
1. Wählen Sie SPS auf dem Startbildschirm.
2. Wählen Sie „Clinical Benefit" (Klinischer Nutzen) aus.
3. Wählen Sie das Ziel aus.
4. Wählen Sie „MODALITY/WAVEFORM" (MODALITÄT/WELLENFORM) aus.
5. BEHANDLUNG EINRICHTEN
Die vorgeschlagenen Behandlungseinstellungen werden auf dem Behandlungsprüfungsbildschirm angezeigt
und Sie können die Parameter wie gewünscht anpassen.
Beginnen Sie niemals mit der Intensitätseinstellung. Passen Sie erst alle anderen Parameter an und stellen Sie den
Intensitätswert unmittelbar vor Behandlungsbeginn ein.
Wenn Sie auf die Taste „Save" (Speichern) klicken, wird die Behandlung als benutzerdefiniertes Protokoll
gespeichert, das vom Benutzer benannt werden kann.
Wenn Sie die Taste „Assign to" (Zuweisen zu) drücken, werden zwei Tasten angezeigt (siehe unten).
– „Assign to" (Zuweisen zu): Mit dieser Taste werden die Behandlungsdaten einer bestimmten
Behandlungsdatendatei zugewiesen, die vom Benutzer benannt werden kann.
– „Open pain scale" (Schmerzskala öffnen): Mit dieser Taste wird die Schmerzskala geöffnet, sodass der
Schmerz vor der Behandlung erfasst werden kann.
6. BEHANDLUNG BEGINNEN
Drücken Sie die Taste „START" (START).
BENUTZERHANDBUCH FÜR INTELECT
MOBILE 2
®