Télécharger Imprimer la page

Chattanooga Intelect Mobile 2 ULTRASOUND Manuel D'utilisation page 249

Masquer les pouces Voir aussi pour Intelect Mobile 2 ULTRASOUND:

Publicité

DE
EINSTELLUNGEN
Das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke der Menüleiste des Startbildschirms bietet dem Benutzer
die Möglichkeit, Einstellungen vorzunehmen, und kann durch Drücken der Taste aufgerufen werden.
Vertikal wischen, um weitere Einstellungen zu sehen
1.
Auf dem Startbildschirm ist der im mittleren Teil der Menüleiste angezeigte „aktuelle Bildschirmname"
standardmäßig „Intelect® Mobile 2".
2.
„Language" (Sprache): Berühren Sie das Kästchen, wenn Sie eine andere Sprache auswählen wollen.
3.
Der Gerätename kann zu einem Namen Ihrer Wahl geändert werden, z. B. dem Kliniknamen. Drücken Sie dazu
auf die Taste „Device name" (Gerätename) und geben Sie den neuen Namen über die angezeigte Tastatur ein.
Drücken Sie die Eingabetaste und der neue Gerätename wird auf dem Startbildschirm angezeigt.
4.
Datum und Uhrzeit können durch Drücken der Taste „Date and time" (Datum und Uhrzeit) eingestellt werden.
Auch das Datums- und Uhrzeitformat kann auf diesem Bildschirm eingestellt werden.
5.
Drücken Sie die Taste „Screen and sounds" (Bildschirm und Töne), um dieses Menü aufzurufen:
» Um die Helligkeit des Displays einzustellen, wählen Sie die Taste „Brightness" (Helligkeit) aus.
Der Helligkeitsbereich reicht von 0 % (am dunkelsten) bis 100 % (am hellsten) und wird in
Schritten von 10 % angezeigt. Die Standardeinstellung beträgt 80 %.
» Um die Lautstärke des Tons einzustellen, wählen Sie die Taste „Volume" (Lautstärke) aus. Der
Lautstärkenbereich reicht von 0 % (aus) bis 100 % (am lautesten) und wird in Schritten von 10 %
angezeigt. Die Standardeinstellung beträgt 40 %.
» Durch Drücken der Taste „Keyboard sounds" (Tastaturtöne) können Sie die Tastaturtöne
entweder ein- oder ausschalten. Die Standardeinstellung ist „ON" (EIN).
» Durch Drücken der Taste „Keypad layout" (Tastaturlayout) kann das Tastaturformat auf
QWERTY, AZERTY oder QWERTZ umgestellt werden.
» Durch Drücken der Taste „US coupling sound" (US-Anschluss-Ton) kann der Benutzer den US-
Anschluss-Ton ein- oder ausschalten. Die Standardeinstellung ist „ON" (EIN).
6.
Drücken Sie die Taste „Ultrasound" (Ultraschall), um dieses Menü aufzurufen:
» Durch Drücken der Taste „US coupling sound" (US-Anschluss-Ton) kann der Benutzer den US-
Anschluss-Ton ein- oder ausschalten. Die Standardeinstellung ist „ON" (EIN).
» Durch Drücken der Taste „Coupling time" (Anschlusszeit) kann der Benutzer zwischen „Pause"
(Pause) (die Behandlungszeit läuft nicht weiter, während der Applikator abgekoppelt ist) und
„No pause" (Keine Pause) (die Behandlungszeit läuft weiter, auch wenn der Ultraschallkopf
abgekoppelt ist) wechseln. Die Standardeinstellung ist „Pause" (Pause).
7.
Durch Drücken der Taste „Display unit version information" (Informationen zur Geräteversion anzeigen) werden
die Seriennummer der aktuellen Softwareversion und verschiedene Geräteparameter angezeigt (siehe unten).
8.
Wählen Sie die Anzeige der Schmerzskala als NRS oder VAS, indem Sie die Taste „Pain scale" (Schmerzskala)
drücken, um die gewünschte Option einzustellen.
9.
Wenn Sie die Taste „Data Transfer" (Datenübertragung) drücken, kann das Gerät über Bluetooth® eine
Verbindung zu einem Bluetooth®-fähigen Computer herstellen.
BENUTZER-OBERFLÄCHE
BENUTZERHANDBUCH FÜR INTELECT
44
MOBILE 2
®

Publicité

loading