DE
BENUTZER-OBERFLÄCHE
52
KOMBINATIONSBETRIEB
Der Kombinationsmodus erlaubt die Auswahl und den Einsatz von Ultraschalltherapie in Kombination mit der
elektrischen Muskelstimulation. Bei der kombinierten Therapie wird die Ultraschallmodalität in Verbindung
mit gepulstem Hochspannungsstrom (HVPC), IFC vormoduliert (2p), asymmetrisch zweiphasig, symmetrisch
zweiphasig oder VMS™ verwendet, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen.
In diesem Therapiemodus wird der Ultraschallapplikator ein Teil des elektrischen Stromkreises. Eine über das
rote (+) Zufuhrkabel befestigte Elektrode vervollständigt diesen Kreislauf.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit der kombinierten Behandlung zu beginnen:
1. Bereiten Sie den Patienten und das System auf den Eingriff vor. Zur Auswahl der Elektroden, Vorbereitung
des Patienten und zum Anschluss der Elektroden beziehen Sie sich auf den Abschnitt VORBEREITUNG DES
PATIENTEN (Seite wird noch bestimmt). Die Seite mit Informationen zur Vorbereitung des Patienten auf die
Ultraschallbehandlung wird noch bestimmt.
2. Verbinden Sie das rote (+) Zufuhrkabel von Kanal 1 mit der Elektrode. Überprüfen Sie den korrekten Sitz
des Zufuhrkabels in der Elektrode. Das schwarze (–) Kabel wird nicht verwendet. Der Ultraschallapplikator
vervollständigt den Kreislauf für die Kombinationsbehandlung.
3. Wählen Sie über den STARTBILDSCHIRM das Symbol „COMBO" (KOMBINATION) aus.
4. Wählen Sie die gewünschte kombinierte Ultraschalltherapie aus, indem Sie auf das entsprechende Symbol
drücken.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen sind nicht alle Wellenformen für die Kombinationstherapie verfügbar.
5. BEHANDLUNG EINRICHTEN
Auf dem Behandlungsprüfungsbildschirm können Sie die Behandlungsparameter wie gewünscht einstellen.
Beginnen Sie niemals mit der Intensitätseinstellung. Passen Sie erst alle anderen Parameter an und stellen Sie den
Intensitätswert unmittelbar vor Behandlungsbeginn ein.
Wenn Sie auf die Taste „Save" (Speichern) klicken, wird die Behandlung als benutzerdefiniertes Protokoll
gespeichert, das vom Benutzer benannt werden kann.
BENUTZERHANDBUCH FÜR INTELECT
MOBILE 2
®