Télécharger Imprimer la page

Chattanooga Intelect Mobile 2 ULTRASOUND Manuel D'utilisation page 215

Masquer les pouces Voir aussi pour Intelect Mobile 2 ULTRASOUND:

Publicité

DE
ALLGEMEINE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
• Dieses Gerät sollte bei +5 °C bis +40 °C und 15 % bis 90 % relativer Feuchtigkeit betrieben werden.
Das Gerät sollte bei –20 °C bis +60 °C und 10 % bis 90 % relativer Feuchtigkeit transportiert und
gelagert werden.
• Die Verwendung von Teilen und Materialien, die nicht von DJO hergestellt wurden, kann die
Mindestsicherheit beeinträchtigen.
• Schließen Sie nur Komponenten und Ausrüstung an dieses Gerät an, die in dieser
Bedienungsanleitung als Teil des ME SYSTEM angegeben sind oder die als kompatibel mit dem
ME SYSTEM spezifiziert werden.
• Das Gerät oder Zubehör darf NICHT demontiert, modifiziert oder verändert werden. Dadurch
kann das Gerät gestört oder beschädigt werden und es besteht Brand-, Stromschlag- und
Verletzungsgefahr.
• Lassen Sie NIE Fremdkörper, Flüssigkeiten oder Reinigungsmittel in das Gerät eindringen,
einschließlich u. a. entflammbare Stoffe, Wasser und Metallgegenstände, um Geräteschäden,
Fehlfunktionen, Stromschlag, Brand und Verletzungen zu verhindern.
• Überprüfen Sie den Ultraschall-Applikator vor jedem Einsatz auf Risse, die das Eindringen
konduktiver Flüssigkeit ermöglichen könnten.
• Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Applikatorkabel, die STIM-Kabel und die zugehörigen
Anschlüsse.
• Kontrollieren Sie die Vakuumelektroden und Zufuhrschläuche auf Risse und Schäden, aufgrund
derer das Vakuum die Elektroden möglicherweise nicht richtig sichern kann.
• Gehen Sie mit den Ultraschallapplikator behutsam um. Die unsachgemäße Verwendung kann
seine technischen Eigenschaften beeinträchtigen.
• Vorsicht ist grundsätzlich bei Stromdichten größer als 2 mA/cm² geboten.
• Das Gehäuse enthält keine Komponenten, die vom Benutzer gewartet werden könnten.
Unterbrechen Sie bei einer Fehlfunktion umgehend die Verwendung des Geräts und informieren
Sie den Händler, um einen Reparaturdienst anzufordern.
• Wenn das Gerät mit integriertem Akku nicht verwendet wird, wird empfohlen, das Gerät
mindestens einmal alle 4 Monate anzuschließen, damit der Akku wieder aufgeladen werden kann.
• Für Wellenformen mit Gleichstromkomponente:
» Den Anwendungsbereich der Elektroden nicht rasieren.
» Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass das Kribbeln unter den Elektroden normal
und nicht mit der Gefahr von Verbrennungen verbunden ist.
» Spülen Sie den Behandlungsbereich unmittelbar nach der Behandlung gründlich mit
Leitungswasser.
VERWENDUNGSZWECK
VORSICHT
BENUTZERHANDBUCH FÜR INTELECT
10
MOBILE 2
®

Publicité

loading