Télécharger Imprimer la page

Chattanooga Intelect Mobile 2 ULTRASOUND Manuel D'utilisation page 237

Masquer les pouces Voir aussi pour Intelect Mobile 2 ULTRASOUND:

Publicité

DE
WELLENFORMEN (FORTSETZUNG)
Pulsierender Hochspannungs-Strom (HVPC)
Hinweise zu Größe und Art der zu verwendenden
Elektroden finden Sie unter der Option „treatment
guidelines" (Behandlungsrichtlinien) der grafischen
Benutzeroberfläche des Geräts.
Der pulsierende Hochspannungs-Strom (HVPC)
hat eine sehr kurze Impulsdauer, die durch
zwei deutliche Spitzen mit hoher Spannung
gekennzeichnet werden. Die Wellenform ist
monophasig (Strom fließt nur in eine Richtung).
Die hohe Spannung verursacht einen verminderten
Hautwiderstand, wodurch der Strom komfortabel
und leicht toleriert wird.
Ausgangsmodus
Elektroden
Verfügbar auf Kanal
1, 2
Behandlungsdauer (Stimulation) 1–60 min
Behandlungsdauer (Kombination) 1–30 min
Modusauswahl
CV
Ausgangsintensität
0–500 V (CV)
Taktzeit
„Continuous"
(Kontinuierlich)
oder „User Defined"
(Benutzerdefiniert)
Anzeige
Spannungen
Frequenz
1–200 pps
Polarität
Positiv oder negativ
Anstieg
0,5–5 s
Zeitablenkung
14 s
Zeitablenkung bei hoher
Frequenz
2–200 pps
Zeitablenkung bei niedriger
Frequenz
1–199 pps
IRMS
0–45 mA
Gleichstromkomponente
0–1,5 mA
Isoplanarer Vektorinterferenzstrom
Interferenzstrom ist eine Wellenform der mittleren
Frequenz. Der Strom wird über zwei Kanäle (vier
Elektroden) abgegeben. Die Ströme kreuzen
einander am Körper im Behandlungsbereich.
Die beiden Ströme interferieren miteinander an
diesem Kreuzungspunkt, auf diese Weise wird die
Intensität moduliert (die Stromintensität nimmt
mit einer geregelten Frequenz zu und ab). Beim
isoplanaren Vektor-IFC weist Kanal B eine feste
Phasenverschiebung von 45° gegenüber Kanal A auf.
Ausgangsmodus
Verfügbar auf Kanal
Behandlungsdauer
Amplitude
Schwebungsfrequenz
Trägerfrequenz
Taktzeit
(Kontinuierlich)
Anstieg
Zeitablenkung
Zeitablenkung bei niedriger
Schwebungsfrequenz
Zeitablenkung bei hoher
Schwebungsfrequenz
Vektor-Scan
IRMS
Gleichstromkomponente
BENUTZERHANDBUCH FÜR INTELECT
SYSTEM
32
Elektroden
1 und 2
1–60 Minuten
0–100 mA (CC)
1–200 Hz
2000–10 000 Hz
„Continuous"
oder „User Defined"
(Benutzerdefiniert)
0–5 s
14 s
1–199 Hz
2–200 Hz
Fest bei 45°
0–55 mA
Nein
MOBILE 2
®

Publicité

loading