Voraussetzungen
Achten Sie auf folgende Voraussetzungen, bevor Sie den Motorölwechsel vor-
nehmen:
Platzieren Sie den Stromerzeuger so, dass Sie ein geeignetes Auffanggefäß
Stellen Sie sicher, dass der Stromerzeuger waagerecht aufgestellt ist.
Warten Sie nach einem vorangegangenen Einsatzbetrieb mit dem Ölwech-
ACHTUNG!
Auslaufendes Motoröl verseucht Erdreich und Grundwasser.
► Benutzen Sie einen geeigneten Ölauffangbehälter.
► Altöl ist Sondermüll und darf nur über entsprechend ausgewiesene Sammel-
Altöl ablassen
1. Lösen Sie die vier Schrauben der Wartungsklappe Abb. 6-3
2. Platzieren Sie einen geeigneten Auffangbehälter unterhalb des Stromerzeu-
3. Lösen Sie die gelbe Verschlussschraube Abb. 9-2
4. Öffnen Sie die Abdeckung Abb. 9-2
5. Entfernen Sie die Ölablassschraube Abb. 9-2
6. Wenn das Altöl vollständig abgeflossen ist, verschließen Sie die Öffnung mit
7. Entsorgen Sie das Altöl vorschriftsmäßig.
Das Altöl ist abgelassen.
Neues Motoröl ein-
1. Zum Einfüllen des neuen Motoröls gehen Sie so vor, wie in Kapitel Abb. 9-2
füllen
2. Verschließen Sie die Abdeckung Abb. 9-2
3. Bringen Sie die Wartungsklappe Abb. 6-3
Das Motoröl ist gewechselt. Ihr Stromerzeuger ist wieder betriebsbereit.
9.4
Der Luftfiltereinsatz muss alle 50 Betriebsstunden gereinigt und bei Bedarf
gewechselt werden. Ein Betrieb mit verschmutztem Luftfilter erhöht Kraft-
stoffverbrauch, Schadstoffausstoß und Verschleiß des Motors. Ein be-
schädigter oder fehlender Luftfilter kann den Motor zerstören.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Luftfilter zu warten.
Voraussetzungen
Der Stromerzeuger ist ausgeschaltet.
Der Motor ist ausreichend abgekühlt.
Ein neuer Luftfiltereinsatz ist bereitgestellt.
unter der Ölablassschraube positionieren können.
sel mindestens fünf Minuten, bis das Motoröl in die Ölwanne zurückgeflos-
sen ist und sich abgekühlt hat.
stellen entsorgt werden.
nen sie die Wartungsklappe.
gers.
aus der Einfüllöffnung. ACHTUNG: Der an der Schraube angebrachte Ölpeil-
stab ist ölbenetzt.
fangbehälter richtig platziert ist.
Das Altöl fließt durch die Gehäuseöffnung in den Auffangbehälter.
einer neuen Ölablassschraube.
beschrieben. Beachten Sie die Hinweise zur Auswahl des geeigneten Öls.
Die Ölfüllmenge beträgt 0,6 Liter.
der an.
Wartung des Luftfilters
und entfer-
und entfernen Sie sie
und stellen Sie sicher, dass der Auf-
.
wieder sorgfältig.
mithilfe der vier Schrauben wie-
DE
Wartung
45