ACHTUNG!
Schalten Sie die ECOtronic aus, bevor Sie ein sehr leistungsstarkes Ver-
brauchsmittel betreiben. Die Motordrehzahl steigt auf Nenndrehzahl an
und stellt dadurch verzögerungsfrei die volle Leistung bereit, wenn Sie das
Verbrauchsmittel einschalten.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Stromerzeuger im ECO-Modus zu be-
treiben:
Voraussetzungen
Stromerzeuger ist betriebsbereit
Stromerzeuger ist gestartet (siehe Kap. Abb. 7-3 )
ECOtronic ein-
So schalten Sie die Leerlauf-Drehzahlabsenkung ein:
schalten
1. Wippschalter Abb. 7-3
Leerlauf-Drehzahlabsenkung ist zugeschaltet. Die Motordrehzahl sinkt deutlich
ab, wenn ein Verbrauchsmittel mit geringer Leistung betreiben oder es ausschal-
ten.
ECOtronic aus-
So schalten Sie die Leerlauf-Drehzahlabsenkung aus:
schalten
1. Wippschalter Abb. 7-3
Leerlauf-Drehzahlabsenkung ist ausgeschaltet. Die Drehzahl des Antriebsmo-
tors steigt auf Nenndrehzahl an (siehe Kapitel 13 Technische Daten).
in Stellung „I" (EIN) bringen.
in Stellung „0" (AUS) bringen.
DE
Einsatzbetrieb
39