Geräuschunterdrückung reduziert unerwünschte Geräusche und sorgt für einen
natürlicheren Klang.
Standardmäßig werden die Ohrhörer im leisen Modus eingeschaltet.
Geräuschunterdrückung ist vollständig aktiviert (siehe Seite 33).
ÄNDERN DER GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNGSEINSTELLUNG
Durch Ändern des Modus können Sie zwischen voreingestellten
Geräuschunterdrückungseinstellungen umschalten. Informationen über Modi finden
Sie in Seite 33.
GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG WÄHREND EINES ANRUFS
Wenn Sie einen Anruf durchführen oder empfangen, bleiben die Ohrhörer bei der
aktuellen Geräuschunterdrückungseinstellung und Self Voice wird aktiviert. Self Voice
trägt dazu bei, dass Sie Ihre eigene Stimme natürlicher wahrnehmen.
Um die Geräuschunterdrückung während eines Anrufs anzupassen, ändern Sie den
Modus (siehe Seite 34).
HINWEISE:
• Auto Transparenz ist während Telefonanrufen deaktiviert (siehe Seite 29).
• Verwenden Sie die Bose-App, um Self Voice anzupassen. Auf diese Option können
Sie vom Menü „Einstellungen" aus zugreifen.
AUSSCHLIESSLICHES VERWENDEN DER
GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG
Sie können die Geräuschunterdrückung allein verwenden, ohne Ton oder
Unterbrechungen durch Telefonanrufe.
1. Sie haben dafür die folgenden Möglichkeiten:
• Trennen Sie Ihr Mobilgerät, wenn Sie die Ohrhörer tragen (siehe Seite 43).
• Wenn sich die Ohrhörer im Lade-Etui befinden, schalten Sie die Bluetooth-
Funktion an Ihrem Mobilgerät aus. Nehmen Sie die Ohrhörer aus dem Etui und
stecken Sie sie in Ihre Ohren.
2. Berühren und halten Sie einen Ohrhörer, um den Modus zu ändern (siehe
Seite 34).
HINWEIS: Zum erneuten Verbinden mit dem Mobilgerät wählen Sie die Ohrhörer aus
der Bluetooth-Liste auf Ihrem Mobilgerät aus.
GE RÄU S CH U NTE RD RÜC KUN G
|
3 0
D E U