b) Stellen Sie sicher, dass keine starke
Korrosionsbildung auf der Oberfläche des
Stahldrahtseils oder im Stahldrahtseil vorliegt.
c) Stellen Sie sicher, dass es nicht zu einer
Verfärbung kommt. Verfärbungen sind ein
Anzeichen für Hitzeschäden.
2. Messen Sie den Außendurchmesser der
Stahldrahtseile.
3. Stellen Sie sicher, dass die Stahldrahtseile nicht
beschädigt sind.
Die Norm DIN 15020 definiert die folgenden als die
häufigsten Schäden:
•
Stahldrahtseil mit einer korkenzieherähnlichen
Verformung.
•
Stahldrahtseil mit Korbbildung.
•
Stahldrahtseil mit Drahtschlaufen.
•
Stahldrahtseil mit Abflachung durch Überfahren.
•
Stahldrahtseil mit Knick.
2149 - 001 - 02.11.2023
•
Stahldrahtseil mit Biegung.
4. Ersetzen Sie die Stahldrahtseile, wenn sie
beschädigt sind oder wenn der Durchmesser
weniger als 10,0 mm/0,39 Zoll beträgt.
So führen Sie eine Wartung der
Winden und Stahldrahtseile durch
1. Schmieren Sie die Stahldrahtseile regelmäßig.
Korrekt geschmierte Stahldrahtseile versorgen die
Winden mit der erforderlichen Schmierung.
ACHTUNG:
Stahldrahtseile nicht mit Schmiermitteln,
die Molybdändisulfid (MoS2) oder PTFE
enthalten. Verwenden Sie ein Standard-
Mehrzwecköl oder -fett.
2. Verwenden Sie Getriebeöl der richtigen Sorte, um
das Öl im Getriebe der Winden nachzufüllen oder zu
Technische Daten auf Seite 88 .
ersetzen. Siehe
3. Das Windenmotorgehäuse bei starker
Verschmutzung reinigen, um sicherzustellen, dass
der Windenmotor nicht zu heiß wird.
4. Vergewissern Sie sich, dass sich kein Öl oder
Schmutz auf der Motorbremse befindet. Die
Motorbremse muss nur gereinigt werden, wenn
ungewöhnliche Betriebsbedingungen sehr viel
Schmutz verursachen.
So reparieren Sie die Winden
WARNUNG:
nur vom Hersteller oder von DualLift GmbH
oder von einem zugelassenen Service-
Center durchführen.
•
Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile.
Schmieren Sie die
Lassen Sie Reparaturen
73