•
Lassen Sie immer Vorsicht walten, und arbeiten Sie
mit gesundem Menschenverstand.
•
Halten Sie das Gerät sauber. Stellen Sie sicher,
dass Symbole und Aufkleber deutlich lesbar sind.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt
ist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
•
Nehmen Sie keine Modifikationen am Gerät vor.
•
Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn die Möglichkeit
besteht, dass andere Personen Modifikationen daran
durchgeführt haben.
Sicherheitshinweise für den Betrieb
WARNUNG:
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
•
Tragen Sie eine persönliche Schutzausrüstung.
Persönliche Schutzausrüstung auf Seite 51 .
Siehe
•
Betreiben Sie das Gerät nur zusammen
mit einem zugelassenen Staubabscheider und
Rigging-System. Lesen Sie vor dem Betrieb
die Bedienungsanleitungen für alle im System
enthaltenen Geräte.
•
Bedienen Sie das Gerät nicht, ohne dass alle
Schutzabdeckungen montiert sind.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Heben von
Personen oder Gegenständen.
•
Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie die Motoren
in einem Notfall schnell gestoppt werden kann.
•
Bedienen Sie das Gerät nicht in zu kleinen Schritten.
Der häufige Betrieb des Geräts in kleinen Schritten
kann zu Schäden am Gerät führen.
•
Bevor Sie sich vom Gerät entfernen, stoppen Sie die
Motoren, und ziehen Sie das Netzkabel ab. Stellen
Sie sicher, dass versehentliches Starten verhindert
wird.
•
Achten Sie darauf, dass sich Kleidung, langes Haar
oder Schmuck nicht in beweglichen Teilen verfangen
können.
•
Stellen Sie sicher, dass Sie während der Arbeit eine
sichere und stabile Position einnehmen.
•
Halten Sie sich von dem Bereich unter dem Gerät
fern. Halten Sie einen sicheren Abstand zum Gerät
ein. Ein Sicherheitsabstand ist größer als die Länge
des Stahldrahtseils, das bei der Bedienung des
Geräts verwendet wird.
•
Stellen Sie sicher, dass keine Schrauben oder
Muttern locker sind.
•
Stellen Sie sicher, dass die Klappe des Trichters
während des Betriebs geschlossen ist, um das
Vakuum im Gerät zu halten.
•
Bedienen Sie das Gerät nur dann, wenn Sie bei
einem Unfall Hilfe bekommen können.
•
Verwenden Sie immer zugelassenes Zubehör. Ihr
Husqvarna-Händler steht Ihnen gern für weitere
Informationen zur Verfügung.
50
Lesen Sie die folgenden
•
Wenn Vibrationen im Gerät auftreten oder es
ungewöhnlich laut ist, stoppen Sie es umgehend.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Untersuchen Sie das Gerät auf beschädigte
Teile. Reparieren Sie Schäden, oder lassen Sie
eine zugelassene Servicewerkstatt die Reparatur
durchführen.
•
Verwenden Sie stets nur zugelassenes Strahlmittel.
Ihr Husqvarna-Händler steht Ihnen gern für weitere
Informationen zur Verfügung. Siehe
Strahlmittel auf Seite 89 .
•
Stellen Sie sicher, dass die Geräteprüfungen von
einer sachverständigen Person in den korrekten
Intervallen durchgeführt werden. Vermerken Sie alle
Inspektionen und Vorgänge in einer Log-Datei.
•
Sie dürfen das Gerät niemals verwenden, wenn
nicht die Möglichkeit besteht, bei einem Unfall Hilfe
herbeizurufen.
•
Bedienen Sie das Gerät nur dann, wenn Sie bei
einem Unfall Hilfe bekommen können.
Sichere Verwendung des Stahldrahtseils
WARNUNG:
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
•
Tragen Sie bei allen Arbeiten mit Stahldrahtseilen
Schutzhandschuhe.
•
Verwenden Sie immer nur zugelassene
Stahldrahtseile. Ihr Husqvarna-Händler steht Ihnen
gern für weitere Informationen zur Verfügung.
•
Achten Sie darauf, dass das Stahldrahtseil nicht
verdreht wird, wenn Sie es von der Rolle abwickeln.
•
Stellen Sie sicher, dass sich das Stahldrahtseil frei
abrollen kann.
•
Überprüfen Sie den Zustand der Stahldrahtseile.
So untersuchen Sie die Stahldrahtseile auf
Siehe
Seite 72 .
•
Der Anlagenbediener ist für den Austausch
beschädigter Stahldrahtseile verantwortlich.
•
Verwenden Sie kein Stahldrahtseil, um einen
Gegenstand zu befestigen.
•
Wickeln Sie kein Stahldrahtseil um eine Last.
•
Verlegen Sie die Stahldrahtseile nicht über
Kanten. Scharfe Kanten können die Stahldrahtseile
beschädigen.
•
Stellen Sie sicher, dass das Stahldrahtseil stets
sauber und ordnungsgemäß geschmiert ist. Siehe
So führen Sie eine Wartung der Winden und
Stahldrahtseile durch auf Seite 73 . Verwenden Sie
keine Schmiermittel mit Molybdändisulfid oder PTFE.
•
Wenn während des Betriebs Schäden an
den Stahldrahtseilen auftreten, den Betrieb
unterbrechen, alle angehobenen Geräte sicher
stellen und die Schäden unverzüglich beheben.
•
Stellen Sie sicher, dass die Stahldrahtseile über eine
ausreichende Länge verfügen.
Zugelassenes
Lesen Sie die folgenden
2149 - 001 - 02.11.2023