5. BEDINGUNGEN FÜR DIE MONTAGE AN DEN LÄNGSTRÄGERN:
4 MONTAGEMÖGLICHKEITEN
1.1 Montage durch Verschweißen:
Wenn die technischen Unterlagen zum Fahrgestell vom Hersteller des Fahrgestells dies zulassen, kann der Einbau der
Platten mit der Bezeichnung 1 & 2 (siehe § 1 – Bau des Bausatzes) an den Längsträgern oder den Fahrgestellen durch
Schweißen durch einen qualifizierten Arbeiter erfolgen.
Dazu sind unbedingt die folgenden Schweißnähte einzuhahlten:
2 vertikale Schweißnähte, mindestens 170mm lang, und 1 horizontale Schweißnaht, mindestens 230mm lang, mit
einem Mindestquerschnitt der Schweißnaht von 5 mm.
Anmerkung: eine Schweißnaht im oberen Teil der Platte ist zu bevorzugen.
1.2 Montage durch Verschrauben:
Je nach verwendeter Platte stehen mehrere Montagepläne zur Auswahl:
Plattentyp
Bohrung (unten)
Nicht gebohrt
(oben oder unten)
(*) Sollte der zuvor dargelegte Plan nicht anwendbar sein, können auch komplexere Pläne angeboten werden.
Diese Pläne sind von POMMIER abzunehmen und sind danach Gegenstand einer offiziellen Notiz, die den
Abnahmeunterlagen für das Fahrzeug beizulegen ist.
Diese Notizen müssen klar aufzeichnen, dass die Scherkräfte in jeder der Schrauben allesamt kleiner als die
Bezugswerte sind, die sie bei der Zulassung des Fahrzeugs erhalten haben:
Sonstige Bedingungen
am nicht gebohrten
Längsträger
am gebohrten Längsträger
45x45
An einem anderen gebohrten
Längsträger
50x50; 50x55; 50x60
60x50; 60x55; 60x60
Hohe Befestigungsplatte
Niedrige Befestigungsplatte
Absatz
5a
Montagemöglichkeit 1
5b
Montage 2a
5b
Montage 2b
5c
Montagemöglichkeit 3
5d
Montagemöglichkeit 4
Mögliche Alternative
Nein
Nein
Nein
Auf Anfrage* oder
ausgehend vom
einfachen Modell aus
Absatz 5e
Auf Anfrage* oder
ausgehend vom
einfachen Modell aus
Absatz 5e
48/143