Télécharger Imprimer la page

Pommier A5441 Mode D'emploi page 43

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 3
2. SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE MONTAGE und BEDIENUNG
Wir weisen darauf hin, dass:
Die Montage und die Wartung des Unterfahrschutzes der Regelung R58-03 entsprechen muss. Diese Arbeiten von
-
qualifiziertem und geschultem Fachpersonal vorzunehmen sind. Die geltenden spezifischen Sicherheits- und
Arbeitsvorschriften des jeweiligen Fachgebiets (Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Pneumatik) einzuhalten sind.
Der Zusammenbau und die Montage des Unterfahrschutzes als Originalausstattung oder Zubehörprodukt und die
-
Montage des Hydrauliksatzes entsprechend den Vorgaben der Maschinenrichtlinie 2006/42 vom 17. Mai 2006 erfolgen
müssen.
Vor allen Arbeiten am Fahrzeug ist die Batterie abzuklemmen, und die Hydraulik- und Pneumatik-Kreisläufe
sind drucklos zu machen.
Bei der Handhabung der Teile, den Montage- und den Wartungsarbeiten ist angemessene und in den
Sicherheitsdatenblättern (z.B. Hydrauliköl) angegebene, persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe,
Schutzbrille, Sicherheitsschuhe, ...) zu tragen.
Bei den Montage- und Testarbeiten sowie im Betrieb ist ein Sicherheitsbereich um den Unterfahrschutz
freizuhalten.
• Alle Schweißarbeiten sind entsprechend der Anleitung 2905926FT (auf unserer Website verfügbar) auszuführen.
• Bei Nutzung einer Fernbedienung für die Hydraulik muss der Bewegungsbereich des Unterfahrschutzes einsehbar
sein. Wenn das Bedienelement im Führerhaus installiert wird, müssen Hilfsmittel festgelegt werden, mit denen der
Bewegungsbereich des Unterfahrschutzes vom Führerhaus aus eingesehen werden kann. Wenn das
Bedienelement am Heck des Fahrzeugs installiert wird, muss es so platziert werden, dass der Bewegungsbereich
des Unterfahrschutzes einsehbar ist und keine Gefahr für den Bediener entsteht. Der Bediener muss sich
vergewissern können, dass sich keine Personen in den Gefahrenbereichen befinden. Wenn dies unmöglich ist, muss
das Bediensystem so entworfen und gebaut werden, dass der Inbetriebnahme ein akustisches und/oder visuelles
Warnsignal vorangeht.
• Die Fernbedienung für die Hydraulik darf ausschließlich für den Unterfahrschutz vorgesehen sein (die
entsprechenden Komponenten wurden ausschließlich für den Unterfahrschutz konzipiert und entwickelt).
• Stromkabel und Hydraulikschläuche müssen ausreichend geschützt werden, damit es bei der Benutzung des
Unterfahrschutzes nicht zu Beschädigungen kommt.
• Vergewissern Sie sich bei Arbeiten, dass zwischen den Anschlüssen Potentialausgleich besteht.
Tabelle der Anzugsmomente:
Festigkeitsklasse
der Schrauben /
Screw grade
8,8
Ma (Nm)
µ = 0,14
10,9
Toleranz des Anzugsmoments gemäß der Norm NFE 25-030; Genauigkeitsklasse C20 ±20 %
Nach Kontrolle des Anzugsmoments mit Signierpaste kennzeichnen.
• Betriebstemperatur: -35 °C / +90 °C.
• ATEX: Die Ausrüstung „Unterfahrschutz" hat keine ATEX-Zulassung.
3. MONTAGEBEDINGUNGEN
M8 x 1,25
M8 x 1,25
Nylstop-
Flache Mutter
Mutter
14
25
36
Anzugsmoment,
Tabelle 7
M12 x 1,75
M14 x 2
85
135
125
200
M16 x 2
M33 x 2
210
400
310
43/143

Publicité

loading

Produits Connexes pour Pommier A5441