Télécharger Imprimer la page

MTD 13B4516N190 Notice D'instructions page 37

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Deutsch
Nach 5 Betriebsstunden
Erster Motoröl-Wechsel. Weitere
Intervalle siehe Motorhandbuch.
Ölrinne oder Quick-Ölablaß
Q
(Bild
) (optional) zum Ölablas-
sen verwenden.
Alle 10 Betriebsstunden
Luftfilter reinigen oder wechseln,
siehe Motorhandbuch.
Alle 2 Monate
Batteriezellen bis 1 cm unterhalb
der Einfüllöffnung mit destilliertem
Wasser auffüllen.
Reifen gemäß den Angaben auf
den Reifenumwandungen füllen.
Reifen ohne Angaben auf den Rei-
fenumwandungen mit einem
Druck von 0,9 bar füllen.
Alle 50 Betriebsstunden
Schmutz und Grasrückstände
vom Antriebsgetriebe durch eine
Fachwerkstatt entfernen lassen.
Einmal pro Saison
Zähne des Lenkgetriebes mit
einem Mehrzweckfett schmieren.
Radlager der Vorderräder an den
Schmiernippeln mit einem Mehr-
zweckfett schmieren.
Gelenke der Lenkung mit einigen
Tropfen Leichtöl schmieren.
Alle Dreh- und Lagerstellen
(Bedienhebel, Höheneinstellung
des Schneidwerkes ...) mit einigen
Tropfen Leichtöl schmieren.
Zündkerze reinigen und Elektro-
denabstand einstellen oder Zünd-
kerze auswechseln, siehe
Motorhandbuch.
Hintere Radachsen von einer
Fachwerkstatt mit Spezialfett
(wasserabweisend) schmieren
lassen.
Schneidmesser in einer Fach-
werkstatt schärfen oder ersetzen
lassen.
34
Stillegen
%GLXYRK
1EXIVMEPWGLÇHIR EQ +IVÇX
0EKIVR 7MI HEW +IVÇX QMX EFKIO²LP
XIQ 1SXSV RYV MR WEYFIVIR YRH XVSO
OIRIR 6ÇYQIR 7GL²X^IR 7MI HEW
+IVÇX FIM PÇRKIVIV 0EKIVYRK ^& MQ
;MRXIV EYJ NIHIR *EPP KIKIR 6SWX
Nach der Saison oder wenn das
Gerät länger als einen Monat nicht
benutzt wird:
Gerät und Grasfangeinrichtung
reinigen.
Alle Metallteile zum Schutz vor
Rost mit einem geölten Lappen
abwischen oder mit Sprühöl ein-
sprühen.
Batterie mit einem Ladegerät
laden.
Bei einer Stilllegung im Winter die
Batterie ausbauen, laden und an
einem trockenen/kühlen Ort
(vor Frost geschützt) lagern.
Alle 4–6 Wochen sowie vor dem
Wiedereinbau aufladen.
Kraftstoff (nur im Freien) ablassen
und Motor stillegen, wie im Motor-
handbuch beschrieben.
Reifen gemäß den Angaben auf
den Reifenumwandungen füllen.
Reifen ohne Angaben auf den Rei-
fenumwandungen mit einem
Druck von 0,9 bar füllen.
Das Gerät in einem sauberen,
trockenen Raum lagern.
Garantie
In jedem Land gelten die von unse-
rer Gesellschaft bzw. dem Importeur
herausgegebenen Garantiebestim-
mungen.
Störungen beseitigen wir an Ihrem
Gerät im Rahmen der Gewährlei-
stung kostenlos, sofern ein Material-
oder Herstellungsfehler die Ursache
sein sollte. Im Garantiefall wenden
Sie sich bitte an Ihren Verkäufer oder
die nächstgelegene Niederlassung.
Betriebsanleitung Rasentraktoren
Information zum Motor
Der Motorenhersteller haftet für alle
motorbezogenen Probleme im Hin-
blick auf Leistung, Leistungsmes-
sung, technische Daten, Gewähr-
leistung und Service. Informationen
finden Sie in dem separat mitgelie-
ferten Halter-/Bedienerhandbuch
des Morherstellers.
Hilfe bei Störungen
!
+IJELV
:IVPIX^YRKWKIJELV HYVGL
YRFIEFWMGLXMKXIR 1SXSVWXEVX
7GL²X^IR 7MI WMGL ZSV :IVPIX^YRKIR
:SV EPPIR %VFIMXIR ER HMIWIQ +IVÇX
r 1SXSV EFWXIPPIR
r >²RHWGLP²WWIP ^MILIR
r %F[EVXIR FMW EPPI FI[IKPMGLIR
8IMPI ZSPPWXÇRHMK ^YQ 7XMPPWXERH
KIOSQQIR WMRH HIV 1SXSV QY—
EFKIO²LPX WIMR
r >²RHOIV^IRWXIGOIV EQ 1SXSV
^MILIR WS HE— IMR ZIVWILIRXPMGLIW
7XEVXIR HIW 1SXSVW RMGLX Q¸KPMGL
MWX
Störungen beim Betrieb Ihres Gerä-
tes haben oft einfache Ursachen, die
Sie kennen sollten und zum Teil
selbst beheben können. Im Zwei-
felsfall hilft Ihnen Ihre Fachwerkstatt
gerne weiter.

Publicité

loading