Télécharger Imprimer la page

MTD 13B4516N190 Notice D'instructions page 29

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Deutsch
Angaben auf dem Typenschild
Diese Angaben sind sehr wichtig für
die spätere Identifikation zur Bestel-
lung von Geräte-Ersatzteilen und für
den Kundendienst.
Sie finden das Typenschild unter
dem Fahrersitz.
Tragen Sie alle Angaben auf dem
Typenschild Ihres Gerätes in das
nachfolgende Feld ein.
Identifikation der Modellnummer
Die fünfte Stelle der Modellnummer
gibt die Serie an. Beispiel:
Modellnummer: 13AB518E678
= 500er-Serie.
Zu Ihrer Sicherheit
Das Gerät richtig verwenden
Dieses Gerät ist bestimmt zur Ver-
wendung
– als Rasentraktor zum Mähen von
Grasflächen des Haus- und Frei-
zeitgartens,
– entsprechend den in dieser
Betriebsanleitung gegebenen
Beschreibungen und Sicherheits-
hinweisen.
Jeder darüber hinausgehende
Gebrauch gilt als nicht bestim-
mungsgemäß. Der Benutzer haftet
für alle Schäden an Dritten und
deren Eigentum.
Eigenmächtige Veränderungen an
dem Gerät schließen eine Haftung
des Herstellers für daraus resultie-
rende Schäden aus.
Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb
auf öffentlichen Straßen und nicht für
den Transport von Personen zuge-
lassen.
26
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten Anwen-
dung des Gerätes diese Betriebs-
anleitung sorgfältig durch und han-
deln Sie danach.
Informieren Sie andere Benutzer
über die richtige Anwendung.
Betreiben Sie das Gerät nur in dem
vom Hersteller vorgeschriebenen
und ausgelieferten technischen
Zustand.
Bewahren Sie diese Betriebsanlei-
tung sorgfältig auf und halten Sie
diese für jeden Einsatz griffbereit.
Geben Sie die Betriebsanleitung bei
einem Besitzerwechsel mit dem
Gerät weiter.
Ersatzteile müssen den vom Her-
steller festgelegten Anforderungen
entsprechen. Verwenden Sie daher
nur Originalersatzteile oder die vom
Hersteller zugelassenen Ersatzteile.
Lassen Sie Reparaturen ausschließ-
lich von einer Fachwerkstatt aus-
führen.
Vor der Arbeit mit dem Gerät
Personen, die das Gerät benutzen,
dürfen nicht unter dem Einfluß von
Rauschmitteln (z.B. Alkohol, Drogen
oder Medikamenten) stehen.
Personen unter 16 Jahren dürfen
das Gerät nicht bedienen. Örtliche
Bestimmungen können das Min-
destalter des Benutzers festlegen.
Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn
mit allen Einrichtungen und Bedien-
elementen sowie mit deren Funktio-
nen vertraut.
Lagern Sie den Kraftstoff nur in dafür
zugelassenen Behältern und nie in
der Nähe von Heizquellen (z.B. Öfen
oder Warmwasserspeichern).
Tauschen Sie einen beschädigten
Auspuff, Kraftstofftank oder Tank-
deckel aus.
Kuppeln Sie Anhänger oder Anbau-
geräte vorschriftsmäßig an. Anbau-
geräte, Anhänger, Balastgewichte
sowie gefüllte Grasfangeinrichtun-
gen beeinflussen das Fahrverhalten,
insbesondere Lenkbarkeit, Brems-
fähigkeit und Kippverhalten.
Betriebsanleitung Rasentraktoren
Während der Arbeit mit dem
Gerät
Tragen Sie bei Arbeiten mit oder an
dem Gerät entsprechende Arbeits-
kleidung (z.B. Sicherheitsschuhe,
lange Hosen, enganliegende Klei-
dung, Schutzbrille).
Betreiben Sie das Gerät nur in tech-
nisch einwandfreiem Zustand.
Betanken Sie das Gerät nie bei lau-
fendem oder heißem Motor. Betan-
ken Sie das Gerät nur im Freien.
Vermeiden Sie offenes Feuer, Fun-
kenbildung und rauchen Sie nicht.
Vergewissern Sie sich, daß sich keine
Personen, besonders Kinder, oder
Tiere im Arbeitsbereich aufhalten.
Überprüfen Sie das Gelände, auf
dem das Gerät eingesetzt wird, und
entfernen Sie alle Gegenstände, die
erfaßt und weggeschleudert werden
könnten. So vermeiden Sie die
Gefährdung von Personen und
Schäden am Gerät.
Mähen Sie nicht an Hängen mit einer
Neigung größer als 20 %.
Das Arbeiten an Hängen ist gefähr-
lich; das Gerät kann kippen oder rut-
schen. An Hängen möglichst immer
sanft anfahren und abbremsen;
abwärts den Motor eingekuppelt
lassen und langsam fahren. Fahren
Sie nie quer zum Hang, sondern
immer nur auf- und abwärts.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nur bei
Tageslicht oder ausreichender
künstlicher Beleuchtung.
Das Gerät ist für den Personentrans-
port nicht zugelassen. Nehmen Sie
keine Beifahrer mit.
Vor allen Arbeiten am Gerät
Schützen Sie sich vor Verletzungen.
Vor allen Arbeiten an diesem Gerät
– Motor abstellen
– Zündschlüssel ziehen
– Abwarten, bis alle beweglichen
Teile vollständig zum Stillstand
gekommen sind; der Motor muß
abgekühlt sein
– Zündkerzenstecker am Motor
ziehen, so daß ein versehentliches
Starten des Motors nicht möglich ist

Publicité

loading