ACHTUNG! Legen Sie keine entflammbaren Gegenstände wie z.B. Reinigungstücher oder
Topflappen auf die Herdstange und hängen Sie keine Wäsche zum Trocknen darauf auf.
2.17
TÜRANSCHLAG WECHSELN (S 60)
Das Modell der Serie S 60 wird serienmäßig mit
rechtem Türanschlag geliefert (wenn bei der Be
stellung nicht anders angegeben). Der Türanschlag
kann in einem zweiten Moment gewechselt wer
den. Diese Änderung muss von qualifiziertem
Fachpersonal vorgenommen werden.
2.18
ERSTE INBETRIEBNAHME
Vor der ersten Inbetriebnahme des Herdes muss
jegliches Verpackungsmaterial aus dem Backofen
und der Holzlade, eventuelle Klebeetiketten so
wie die zum Schutz der Herdplatte verwendete
Plastikfolie entfernt werden. Anhand eines Lap
pens beseitigen Sie den größten Teil des auf der
Plattenoberfläche aufgetragenen Schutzölfilms. Es
wird empfohlen, den Herd sofort ein erstes Mal in
Betrieb zu nehmen, damit seine ordnungsgemäße
ACHTUNG! Bei den ersten Inbetriebnahmen des Geräts muss die Backofentür offen
bleiben, damit eventuelle Verarbeitungsrückstände eliminiert werden. Andernfalls kann
es zur Beschädigung von Teilen des Herdes oder des Holz- oder Zentralheizungsherdes
selbst kommen.
2.19
SETZUNGSERSCHEINIGUNGEN
Der für die Ausmauerung verwendete feuerfeste
Mörtel enthält immer etwas Feuchtigkeit, die je
doch nach einigen Inbetriebnahmen des Herdes
allmählich austrocknet. Es ist daher normal, dass
anfänglich etwas Kondenswasser entsteht. Aus
demselben Grunde unterliegen die im Inneren des
Herdes verwendeten Schamottesteine einem na
türlichen Setzungsprozess, wobei kleine Risse und
Abb. 21 – Türanschlag wechseln.
Installation kontrolliert werden kann. Das erste
Anheizen des Herdes sollte bei mäßigem Feuer
und nur geringer Menge an kleinem Scheitholz
erfolgen. Erst bei den nächsten Inbetriebnahmen
kann die Beladung progressiv erhöht werden.
Beim ersten Anheizen können aufgrund von Ver
arbeitungsrückständen, Gerüche entstehen. Diese
Geruchbildung ist normal und verschwindet nach
einiger Zeit. Aufstellraum einfach gut durchlüften.
Sprünge entstehen können, die jedoch keinesfalls
die Funktion des Herdes beeinträchtigen. Weitere
Setzungserscheinungen können auch in anderen
Herdteilen auftreten, was durch leichte Geräusch
entwicklung beim Aufheizen oder Abkühlen zum
Ausdruck kommt. Dadurch wird die Funktion des
Herdes keineswegs beeinträchtigt und im weite
ren Gebrauch verschwinden sie allmählich völlig.
56