Die häufigsten Fragen und Antworten
Frage
Brot wird von oben
nicht braun
Das Brot hat nach
dem Backen eine
Delle
Der Kneter sitzt in der
Backform fest
• Zur Kruste muss grundsätzlich erklärt werden,
dass bei einem konventionellen Backofen die
Hitze an der Oberfläche direkt auf den Teig ein-
wirkt, so dass hier eine Kruste entsteht, während
die Hitze an den Seiten indirekt ist, da diese über
die Backform geleitet wird, daher sind die Seiten
nicht ganz so knusprig. Im Brotbackautomaten ver-
hält es sich genau umgekehrt. Hier wirkt die Hitze
durch die am Boden sitzende Heizung direkt auf
die Backform ein, während die Oberseite nur indi-
rekt durch die Heissluft gebacken wird. Daher hat
ein Brot aus dem Brotbackautomaten knusprige
Seiten und eine knusprige Unterseite, jedoch eine
etwas weichere Oberfläche.
• Zu grosses Brotvolumen für die Backform.
(Lösung a/f)
• Zu viel Mehl, speziell für Weissbrot. (Lösung f)
• Zu viel Hefe oder zu wenig Salz. (Lösung a/b)
• Zu viel Zucker. (Lösung a/b)
• Weitere süsse Zutaten zusätzlich zum Zucker.
(Lösung b)
• Achten Sie immer darauf, dass die Hefe nicht zu
früh mit der Flüssigkeit in Berührung kommt.
Häufig liegt es auch an zu viel Flüssigkeit, zu
wenig Kleber, an zu viel Hefe oder an einem zu
langen Programm.
• Das Teigvolumen ist grösser als die Backform.
(Lösung a/f)
• Die Fermentierung ist zu kurz oder zu schnell auf-
grund zu hoher Temperatur des Wassers / des
Backraumes oder zu viel Flüssigkeit. (Lösung c/h/i)
• Kneter in der Backform in warmem Wasser für
30 Minuten einweichen.
Antwort
21