Die Brot-Zubereitung - FUST Betty Bossi compact Mode D'emploi

Machine à pain compact
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ein Stromschlag kann tödlich
sein! Befolgen Sie bitte die
Sicherheitsvorschriften.

Die Brot-Zubereitung

Stellen Sie den Brotbackautomaten
auf eine trockenen stabile Arbeitsflä-
che, siehe Rubrik „Standort".
1. Öffnen Sie den Deckel. Setzen
Sie den Knethaken korrekt auf die
Antriebswelle in der Backform.
2. Drehen Sie die Backform leicht im
Gegenuhrzeigersinn und ziehen Sie
sie am Henkel nach oben heraus.
(Damit verhindern Sie beim Einfüllen
der Zutaten, dass etwas in den Back-
raum gelangt.)
3. Geben Sie die Zutaten ausser-
halb des Gehäuses in die Backform.
Alle Zutaten – auch die flüssigen –
sollten Raumtemperatur haben.
Halten Sie sich an die im Rezept vor-
gegebene Menge (Küchenwaage
verwenden!) und Reihenfolge (siehe
"Praktische Hinweise" und "Rezep-
te"), beginnen Sie immer mit der
Flüssigkeit.
Erst kommt die Flüssigkeit, dann das
Salz, dann geben Sie das Mehl auf
die Flüssigkeit. Den Zucker auf den
Rand des Mehls streuen.
Die Hefe (oder das Backpulver) als
letztes in eine Mulde geben, die Sie
vorher in die Mitte des Mehls drü-
cken.
Die Brot-Zubereitung
Hefe
trockene Zutaten
Salz
Flüssigkeit
Achtung: Die Hefe sollte nicht unmit-
telbar mit dem Salz und der Flüssig-
keit in Kontakt kommen.
4. Geben Sie die Backform in das
Gerät, drehen Sie sie leicht im Uhr-
zeigersinn, so dass sie nicht mehr
schräg steht und drücken Sie sie
gleichzeitig mit beiden Händen sanft
nach unten, bis sie einrastet. Schlies-
sen Sie den Deckel.
5. Stecken Sie den Netzstecker in
eine geeignete Steckdose, ein Piep
ertönt und im Display leuchtet „1"
und „3:00" auf, der Pfeil zeigt auf
„mittel" (Grundeinstellung).
6. Wählen Sie das gewünschte Pro-
gramm mit der „Menü"-Taste.
7. Drücken Sie Taste „Farbe" bis der
Pfeil im Display auf die richtige Ein-
stellung zeigt.
8. Wenn gewünscht, geben Sie mit
den Tasten „Zeit +" oder „Zeit -" die
zeitverzögerte Einstellung ein. Wenn
das Backprogramm sofort starten
soll, überspringen Sie diesen Punkt.
9. Drücken Sie die Start/Stop-Taste,
der Brotbackvorgang startet.
Bei dem Programm „Basic" sind
während des zweiten Knetvorgangs
10 Pieptöne zu hören. Dies wäre
dann der richtige Zeitpunkt um
Früchte oder/und Nüsse dazuzuge-
ben, falls dies gewünscht wird.
Eventuell austretender Dampf durch
die Lüftungsschlitze des Deckels wäh-
rend des Backvorgangs ist normal.
Sichtfenster
Durch das grosse Sichtfenster kön-
nen Sie die Teigkonsistenz überprü-
fen. Der Teig sollte weich und ge-
schmeidig sein.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

24987

Table des Matières