Code/Bedeutung
N.095
Der Gasventil-Schrittmotor hat
die minimal zulässige Schritt-
zahl erreicht.
N.096
Der Gasventil-Schrittmotor hat
die maximal zulässige Schritt-
zahl erreicht.
N.097
Die Luftzahl ist zu gering.
N.100
Das Signal des Außentempera-
tursensors ist unterbrochen.
74
mögliche Ursache
Kondensatablaufleitung ver-
stopft
Falsche Gasart eingestellt
Offset Gasarmatur in D.052 und
ggf. D.182 falsch hinterlegt
Fehler in der elektrischen An-
bindung der Gasarmatur
Gasarmatur elektrisch nicht an-
geschlossen/fehlerhaft ange-
schlossen
Regelungselektrode defekt
Leiterplatte defekt
Luft-Massenstromsensor ver-
schmutzt oder defekt (Nur in
Verbindung mit dem Umbausatz
Luftansaugrohr mit integrierter
Rückströmsicherung und Luft-
Massenstromsensor)
Gasanschlussdruck zu gering
Falsche Gasart eingestellt
Offset Gasarmatur in D.052 und
ggf. D.182 falsch hinterlegt
Fehler in der elektrischen An-
bindung der Gasarmatur
Gasarmatur elektrisch nicht an-
geschlossen/fehlerhaft ange-
schlossen
Leiterplatte defekt
Luft-Massenstromsensor ver-
schmutzt oder defekt (Nur in
Verbindung mit dem Umbausatz
Luftansaugrohr mit integrierter
Rückströmsicherung und Luft-
Massenstromsensor)
Störung im Abgasweg durch
Rezirkulation oder Abgasblo-
ckade
Kondensatablaufleitung ver-
stopft
Gasfließdruck zu gering
Falsche Gasart eingestellt
Offset Gasarmatur in D.052 und
ggf. D.182 falsch hinterlegt
Fehler in der elektrischen An-
bindung der Gasarmatur
Gasarmatur elektrisch nicht an-
geschlossen/fehlerhaft ange-
schlossen
Regelungselektrode defekt
Leiterplatte defekt
Gebläse defekt
Luft-Massenstromsensor ver-
schmutzt oder defekt (Nur in
Verbindung mit dem Umbausatz
Luftansaugrohr mit integrierter
Rückströmsicherung und Luft-
Massenstromsensor)
Außentemperatursensor nicht
verbunden
Maßnahme
▶
Prüfen Sie die Kondensatablaufleitung.
▶
Prüfen Sie die Gasart und Gasarteneinstellung unter D.156
und D.157.
▶
Prüfen Sie die Offset-Einstellung der Gasarmatur.
▶
Prüfen und tauschen Sie ggf. den Kabelbaum zur Gasarmatur.
▶
Prüfen Sie den elektrischen Anschluss der Gasarmatur.
▶
Prüfen und tauschen Sie ggf. die Regelungselektrode aus.
▶
Tauschen Sie die Leiterplatte aus.
1.
Prüfen Sie den Luft-Massenstromsensor auf Verschmut-
zung.
2.
Tauschen Sie ggf. das komplette Luftansaugrohr aus.
▶
Prüfen Sie den Gasanschlussdruck.
▶
Prüfen Sie die Gasart und Gasarteneinstellung unter D.156
und D.157.
▶
Prüfen Sie die Offset-Einstellung der Gasarmatur.
▶
Prüfen und tauschen Sie ggf. den Kabelbaum zur Gasarmatur.
▶
Prüfen Sie den elektrischen Anschluss der Gasarmatur.
▶
Tauschen Sie die Leiterplatte aus.
1.
Prüfen Sie den Luft-Massenstromsensor auf Verschmut-
zung.
2.
Tauschen Sie ggf. das komplette Luftansaugrohr aus.
▶
Prüfen Sie den kompletten Abgasweg.
▶
Prüfen Sie die Kondensatablaufleitung.
▶
Prüfen Sie den Gasfließdruck und den externen Gasdruck-
wächter.
▶
Prüfen Sie die Gasart und Gasarteneinstellung unter D.156
und D.157.
▶
Prüfen Sie die Offset-Einstellung der Gasarmatur.
▶
Prüfen und tauschen Sie ggf. den Kabelbaum zur Gasarmatur.
▶
Prüfen Sie den elektrischen Anschluss der Gasarmatur.
▶
Prüfen und tauschen Sie ggf. die Regelungselektrode aus.
▶
Tauschen Sie die Leiterplatte aus.
▶
Prüfen und tauschen Sie ggf. das Gebläse aus.
1.
Prüfen Sie den Luft-Massenstromsensor auf Verschmut-
zung.
2.
Tauschen Sie ggf. das komplette Luftansaugrohr aus.
▶
Prüfen Sie die Einstellungen am Regler.
Installations- und Wartungsanleitung 0020282298_06