E
Prüfprogramme
Hinweis
Da die Codetabelle für verschiedene Produkte genutzt wird, sind einige Codes beim jeweiligen Produkt möglicher-
weise nicht sichtbar. Aktive L.XXX Codes können Prüfprogramme P.XXX temporär blockieren.
Prüfprogramm
P.000 Entlüftungsprogramm
P.001 Einstellbare Belastung
P.003 Maximale Heizbelas-
tung
P.008 Befüll. des Prod. mit
Wasser
P.021 Hilfe für Zünddiagnose
P.022 Angefettete Zündung
F
Aktortest
Hinweis
Da die Codetabelle für verschiedene Produkte genutzt wird, sind einige Codes beim jeweiligen Produkt möglicher-
weise nicht sichtbar. Aktive L.XXX Codes können Aktortests T.XXX temporär blockieren.
Code
T.001 Interne Pumpe
T.002 3-Wege-Ventil
T.003 Gebläse
T.004 Speicherladepumpe
T.005 Zirkulationspumpe
T.006 Externe Pumpe
T.007 Min. Modulation
G
Wartungscodes
Hinweis
Da die Codetabelle für verschiedene Produkte genutzt wird, sind einige Codes beim jeweiligen Produkt möglicher-
weise nicht sichtbar.
Code/Bedeutung
I.003
Der Wartungszeitpunkt des Pro-
dukts ist erreicht.
I.020
Der Wasserdruck im Heizungs-
system ist an der unteren
Grenze.
I.144
Der Elektroden-Drift-Test zeigt
eine fortgeschrittene Alterung
der Regelungselektrode.
72
Bedeutung
Die interne Pumpe wird getaktet angesteuert. Der Heizkreis und der Warmwasserkreis werden
adaptiv durch automatisches Umschalten der Kreise über den Schnellentlüfter entlüftet (die Klappe
des Schnellentlüfters muss gelöst sein). Im Display wird der aktive Kreis angezeigt. Drücken Sie
1‑mal
um die Entlüftung des Heizkreises zu starten. Drücken Sie 1‑mal
lüftungsprogramm zu beenden. Die Dauer des Entlüftungsprogramms wird durch einen Countdown
angezeigt. Das Programm endet danach.
Das Produkt wird nach erfolgreicher Zündung mit der eingestellten Wärmebelastung (Abfrage bei
Start des Programms) betrieben.
Das Produkt wird nach erfolgreicher Zündung mit der Heizungsteillast betrieben, die unter D.000 ein-
gestellt wurde.
Das Vorrangumschaltventil wird in Mittelstellung gefahren. Brenner und Pumpe werden ausgeschaltet
(zum Befüllen und Entleeren des Produkts).
Das Programm wird zur Analyse der Zündung bei einer Fehlermeldung herangezogen. Hierbei wird
überprüft, ob eine Zündung erfolgreich durchgeführt werden kann. Die Flammenüberwachung erfolgt
dabei nicht über die Regelungselektrode. Wenn die Zündung erfolgreich durchgeführt wurde, dann
erscheint während des Prüfprogramms
Im Falle von F.028 (nur bei Flüssiggas) starten Sie das Prüfprogramm P.022.
Bedeutung
Die interne Pumpe wird eingeschaltet und auf den ausgewählten Differenzdruck geregelt.
Das Vorrangumschaltventil wird im Heiz- oder Warmwasserstellung gefahren.
Das Gebläse wird ein- und ausgeschaltet. Das Gebläse läuft mit maximaler Drehzahl.
Die Speicherladepumpe wird ein- und ausgeschaltet.
Die Zirkulationspumpe wird ein- und ausgeschaltet.
Die externe Pumpe wird ein- und ausgeschaltet.
Die Produkt startet und geht auf Minimalbelastung. Im Display wird die Vorlauftemperatur angezeigt.
mögliche Ursache
Wartungsintervall abgelaufen
Fülldruck der Heizungsanlage
niedrig
Der Elektroden Drift Test hat
den maximal zulässigen Wert
erreicht
dauerhaft im Display.
Maßnahme
1.
Wartung durchführen.
2.
Serviceintervall zurücksetzen.
▶
Füllen Sie die Heizungsanlage nach.
▶
Tauschen Sie die Regelungselektrode aus und setzen Sie die
Drift Korrekturwerte über D.146 und D.147 zurück.
Installations- und Wartungsanleitung 0020282298_06
um das Ent-