2
2.
Ziehen Sie den Stecker, ggf. die beiden Stecker vom
Gebläsemotor ab.
3.
Ziehen Sie das Luftansaugrohr aus dem oberen Halter
heraus, neigen Sie das Luftansaugrohr nach vorne und
nehmen Sie das Luftansaugrohr vom Ansaugstutzen
ab.
4.
Schrauben Sie zwei Schrauben (2) zwischen Gemisch-
rohr und Gebläseflansch heraus.
5.
Entfernen Sie das Gebläse (1).
6.
Setzen Sie das neue Gebläse ein. Erneuern Sie dabei
alle Dichtungen.
7.
Schrauben Sie die zwei Schrauben zwischen Gemisch-
rohr und Gebläseflansch fest.
–
Anzugsdrehmoment: 5,5 Nm
8.
Bauen Sie die Gasarmatur ein. (→ Kapitel 11.7.6)
9.
Stecken Sie das Luftansaugrohr auf den Ansaugstut-
zen, neigen Sie das Luftansaugrohr nach hinten und
drücken Sie das Luftansaugrohr in den oberen Halter.
10.
Stecken Sie den Stecker, ggf. die beiden Stecker am
Gebläsemotor auf.
11.7.6 Gasarmatur austauschen
Gasarmatur ausbauen
Bedingung: Gasarmatur Variante A
1
40
1
2
1
Bedingung: Gasarmatur Variante B
1
1.
Ziehen Sie die zwei Stecker (1) von der Gasarmatur
ab.
2.
Schrauben Sie die Überwurfmutter an der Gasarmatur
los.
3.
Lösen Sie die beiden Schrauben zur Befestigung der
Gasarmatur am Gebläse.
4.
Entfernen Sie die Gasarmatur.
Gasarmatur einbauen
5.
Setzen Sie die Gasarmatur ein. Erneuern Sie dabei
alle Dichtungen.
6.
Befestigen Sie die Gasarmatur am Gebläse mithilfe der
beiden Schrauben.
–
Anzugsdrehmoment: 5,5 Nm
Alternative 1:
7.
▶
Schrauben Sie die Überwurfmutter an der Gas-
armatur mit einer neuen Dichtung an. Sichern Sie
dabei das Gasrohr gegen Verdrehen.
–
Anzugsdrehmoment: 40 Nm
Alternative 2:
7.
▶
Schrauben Sie die Überwurfmutter an der Gas-
armatur mit einer neuen Dichtung an. Sichern Sie
dabei das Gasrohr gegen Verdrehen.
–
Anzugsdrehmoment: 15 Nm + 60°
8.
Stecken Sie die zwei Stecker der Gasarmatur auf.
9.
Prüfen Sie die Gasarmatur und die Anschlüsse auf
Dichtheit. (→ Kapitel 7.16)
10.
Montieren Sie die Frontverkleidung. (→ Kapitel 7.11.3)
11.
Folgen Sie den Anweisungen der Ersatzteilanleitung,
die der Gasarmatur beiliegt, und stellen Sie die benö-
tigten Diagnosecodes ein.
12.
Prüfen Sie den CO₂- und O₂-Gehalt. (→ Kapitel 7.11.4)
11.7.7 Wärmetauscher austauschen
1.
Demontieren Sie das Anschlussstück für die Luft-Ab-
gas-Führung. (→ Kapitel 5.8.2.1)
2.
Demontieren Sie die Seitenverkleidung.
(→ Kapitel 11.7.2)
3.
Bauen Sie das Thermo-Kompaktmodul aus.
(→ Kapitel 10.4.1)
Installations- und Wartungsanleitung 0020282298_06
60°