Télécharger Imprimer la page

Yashica FR1 Mode D'emploi page 35

Publicité

Blendenskala
D ie Zahlen
entlang
des oberen
Randes des
Suchers stellen
die Blendenskala dar. Beim
Dre-
hen des Blendenrings bewegt
sich
der Zeiger
,
um
den
entsprechenden
Blendenwert
anzuzeigen. Be-
im Befest igen des
Objekt ivs verschiebt sich
die
Blendenskala, um innerha lb des Innenfeldes des
Suchers die maxima
le
Blende
anzuzeigen.
Bei lichtschwacheren
Objektiven
als
1
:5,6
und
bei Verwendung von
Zubehorteilen ohne
auto-
matische Blendenfunktionen, funktioniert der
Blendenzeiger nicht,
sondern steht
be
i
1:
1,4
still.
Dadurch
w ird die automatische Belichtungssteue-
rung der Kamera jedoch ni cht gestort, und die
Versch luP-.ze iten
werden
normal
angezeigt.
VerschluBzeitenzeiger
Beim
N iederdrucken
der Be
l
ichtu ngspruftaste
zeigt
der Zeiger
auf
der rechten
Seite
des Suchers
die durch die
Kamera bei AUTO-Betrieb auto-
mat
isch
eingestellte
VerschluP-.zeit an.
Bei Ver-
wendung von
manue
l
len
E
instellungen zeigt
er
die
empfo
h
lene
Verschl
uP-.ze it an. (Siehe Seite
47.)
Oberbelichtungszone
Beim
Ausschlagen
des Zeigers in diese Zone
wird
das Bild uberbelichtet. Einzelheiten
uber
die
Ei
n-
stel
lung finde
n
Sie
auf
Se
ite 47.
Langzeitbel ichtu ngzone
Wenn sich
der Zeiger in d
ieser
Zone befindet, ist
das
Licht
fur
eine Belichtung bis zu
4
s
ausrei-
chend. (Siehe
Seite 47
.)
Manuelle Anzeige
Die
Anzeige "M"
(manue
ll
) erscheint im
Sucher,
wenn
die
VerschluP-.einstellskala
ni cht
auf AU
TO
eingestellt wird.
35

Publicité

loading

Produits Connexes pour Yashica FR1