Télécharger Imprimer la page

SICK MOC3ZA Notice D'instructions page 32

Masquer les pouces Voir aussi pour MOC3ZA:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de
Kapitel 8
Hinweis
32
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Fehlerdiagnose
Fehler
Anzeige der LEDs So beheben Sie den Fehler
PWR  Grün
Das Gerät gibt die Ausgänge
nicht frei, obwohl der Motor
OUT  Gelb
völlig stillsteht.
ERR  Aus
PWR  Grün
Das Gerät gibt die Ausgänge
nicht frei, obwohl der Motor
OUT  Gelb
völlig stillsteht.
ERR  Rot
mit Code 2 oder 3
Während des Motorlaufs
PWR  Rot
wird eine Fehlermeldung
OUT  Aus
angezeigt.
Das Blinken der LED ERR mit Fehlercode 2 oder 3 während des Motorlaufs ist beim Be-
trieb mit Gleichstrommotoren normal. Wenn die Klemmen S2/X1 überbrückt sind (Fehler-
speicherung nicht aktiv), dann wird die Fehlermeldung bei Motorstillstand automatisch
zurückgesetzt und die Ausgänge werden freigegeben (siehe Abschnitt 8.3.5 „Fehlerspei-
cherung und -löschung" auf Seite 30). Dies gilt auch bei Verwendung von elektronischen
Motorstellgliedern, wenn diese z.B. in der Bremsphase eine Gleichspannung erzeugen.
Die Spannung an den Messeingängen ist größer als die
eingestellte Spannungsschwelle U
auch nach einer Wartezeit von 8 s dunkel bleibt, dann
ist das Problem wahrscheinlich eine Stör- oder Rest-
spannung (eingekoppelte Wechselspannung) an den
Messeingängen.
➢ Erhöhen Sie die Spannungsschwelle U
Wenn der Fehler bestehen bleibt oder wenn eine
Erhöhung von U
nicht gewünscht ist:
an
➢ Verringern Sie die Störeinkopplungen auf die
Leitungen an den Messeingängen L1/L2/L3 z.B.
durch Abschirmung, Verkürzung oder getrennte
Verlegung der Leitungen.
➢ Führen Sie dazu den folgenden Test durch: Wenn Sie
die Klemmen L1/L2/L3 bei nicht bestromtem Motor
kurzschließen, dann muss die LED OUT erlöschen.
Aderbruch zwischen den Messeingängen L1 und L2
bzw. L1 und L3 oder Gleichspannungsoffset zwischen
L1/L2 und L1/L3
➢ Prüfen Sie die Verdrahtung von den Messeingängen
L1/L2/L3 zu den Motorwicklungen auf Unter-
brechung. Beachten Sie dazu auch die Hinweise in
Abschnitt 3.8 „Motoren mit umschaltbaren
Wicklungen" auf Seite 16.
Wenn Fehler aufgrund von Unterbrechung der Mess-
kanäle ausgeschlossen sind, dann kann der Fehler
auch auf einem Gleichspannungsoffset > U
Dieser kann durch nicht völlig abgeschaltete elektroni-
sche Motorstellglieder wie Frequenzumrichter oder
Bremsgeräte verursacht werden, die noch einen Gleich-
spannungsanteil an den Messkreis liefern (evtl. mit
einem Voltmeter überprüfen).
➢ Erhöhen Sie die Spannungsschwelle U
muss erlöschen).
Oder:
➢ Schalten Sie die verwendeten elektronischen Motor-
stellglieder so ab, dass der Motorstillstand korrekt
erkannt wird.
Siehe auch Abschnitt 8.3.2 „Aderbruch/Offset" auf
Seite 29.
Ein interner Gerätefehler ist aufgetreten.
➢ Unterbrechen Sie die Versorgungsspannung zum
MOC3ZA für mindestens 3 Sekunden.
➢ Wenn das Problem bestehen bleibt, dann tauschen
Sie das Gerät aus.
8014608/1DS0/2022-02-16
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Betriebsanleitung
MOC3ZA
. Wenn die LED ERR
an
.
an
beruhen.
an
(LED OUT
an

Publicité

Chapitres

loading