Honda HSM1380i Manuel De L'utilisateur page 331

Masquer les pouces Voir aussi pour HSM1380i:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

– 6. Die Schneefräse durch Betätigung des Hauptschalthebels mit
angemessener Geschwindigkeit fahren.
– 7. Nach dem Fahrbetrieb den Motorschalter auf AUS stellen.
HINWEIS:
• Falls der Motor nicht startet, kann die Schneefräse mithilfe des
Batteriebetriebs betrieben werden.
• Der Batteriebetrieb verbraucht Batteriestrom. Den Batteriebetrieb bei voll geladener
Batterie und insgesamt nicht länger als 3 Minuten verwenden. Durch längere als 3-
minütige oder häufige Betätigung des Batteriebetriebs wird die Batterie leer. Dies
könnte dazu führen, dass Motor und Schneefräse nicht mehr gestartet werden
können.
• Stellen Sie nach einem Start mit dem Batteriebetrieb den Motorschalter
unbedingt auf AUS. Wenn der Motorschalter auf EIN belassen wird, geht
Batteriestrom verloren, und ein Unfall kann die Folge sein.
• Die Batterie bedarfsgemäß nachladen (siehe Seite 100).
• Bevor der Batteriebetrieb gestartet wird, unbedingt den Hauptschalthebel
auf N (Leerlauf ) stellen.
• Unter folgenden Bedingungen startet die Schneefräse unter Umständen
nicht.
 Gebrochene(r) oder fehlende(r) Radbolzen.
 Batterie ist entladen.
 Antriebsmotor ist defekt.
Die Schneefräse bei Bedarf nach Abnahme der Radbolzen (siehe Seite 118) an
eine sichere Stelle führen.
72

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hsm1390i

Table des Matières