Télécharger Imprimer la page

Thuasne LYMPHATREX Essential Instructions D'installation page 5

Dispositif de compression sur mesure patient

Publicité

Indikationen
- Behandlung akuter oder chronischer Ödeme (z.  B. primäres oder
sekundäres Lymphödem an Armen oder Beinen).
- Klasse 2: ergänzende Behandlung in der Erhaltungsphase des Lymphödems.
- Klasse 3: in der Erhaltungsphase, nach einer ersten Reduzierungsphase der
betroffenen Gliedmaße, zur Aufrechterhaltung der Volumenreduzierung.
- Symptomatische Behandlung von Lipödemen.
Gegenanzeigen
Nicht bei größeren dermatologischen Erkrankungen einer betroffenen
Gliedmaße anwenden.
Das Produkt bei einer bekannten Allergie gegen einen der Bestandteile nicht
anwenden.
Nicht anwenden bei Phlegmatia coerulea dolens (schmerzhafte blaue
Phlebitis mit Arterienkompression) der betroffenen Gliedmaße.
Nicht anwenden, wenn eine septische Thrombose vorliegt.
Besondere Gegenanzeigen für die oberen und unteren Gliedmaßen:
Nicht bei fortgeschrittener diabetischer Mikroangiopathie anwenden (bei
einer Kompression >30 mmHg).
Nicht bei dekompensierter Herzinsuffizienz anwenden.
Nicht anwenden, wenn eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
mit Knöchel-Arm-Index (ABI) < 0,6 vorliegt.
Nicht verwenden, wenn eine extraanatomische Bypassoperation der
betroffenen Gliedmaße vorliegt.
Besondere Gegenanzeigen für die oberen Gliedmaßen:
Nicht bei einer Erkrankung des Plexus brachialis anwenden.
Nicht bei Vaskulitis der Extremitäten anwenden.
Vorsichtsmaßnahmen
Die von der medizinischen Fachkraft empfohlenen Verordnungen
und Empfehlungen sind strikt einzuhalten.
Eine regelmäßige Überprüfung des Nutzen-/Risiko-Verhältnisses und des
passenden Druckgrades durch eine medizinische Fachkraft ist Pflicht bei:
• pAVK mit ABI zwischen 0,6 und 0,9
• fortgeschrittener peripherer Neuropathie
• nässender oder ekzematisierter Dermatose.
Diese Kompressionsprodukte sind für das Tragen am Tag ausgelegt.
Bei Unwohlsein, übermäßigen Beschwerden, Schmerzen, einer Änderung
des Volumens der Gliedmaße, Verschlechterung des Hautzustands,
Infektionen, ungewöhnlichen Empfindungen, Verfärbung der Extremitäten
oder Veränderung der Wirksamkeit das Produkt abnehmen und den Rat einer
medizinischen Fachkraft einholen.
Das Produkt nicht direkt auf eine offene Wunde ohne Verband auflegen.
Aufgrund der kontinuierlichen Entwicklung der Erkrankung wird empfohlen,
das Kompressionsprodukt unter regelmäßiger medizinischer Betreuung zu
verwenden, um sicherzustellen, dass das Produkt weiterhin für die jeweilige
Pathologie geeignet ist.
Bei gewissen Erkrankungen (oder in gewissen Situationen), wie etwa
einer Venenthrombose, muss das Produkt in Kombination mit einem
blutverdünnenden Medikament verwendet werden; bitte ziehen Sie hierzu
den Rat einer medizinischen Fachkraft hinzu.
Bei Lipödemen kann die Kompression zur Symptomlinderung eingesetzt
werden. Zu Fragen bezüglich der Kompression und weiteren Lösungen in der
Therapie von Lipödemen ist der Rat einer medizinischen Fachkraft einzuholen.
Vor dem Anlegen des Produkts keine Pflege (Cremes, Salben, Öle, Gele,
Pflaster usw.) auf die Haut auftragen, da diese das Produkt beschädigen
könnten.
Darauf achten, das Produkt beim Anlegen nicht mit den Fingernägeln zu
beschädigen.
Es ist zu prüfen, ob der rutschfeste Bereich auf gesunder, unverletzter Haut
aufliegt.
Nicht zum Baden verwenden.
Die Anwendung eines Medizinprodukts durch ein Kind sollte unter Aufsicht
eines Erwachsenen oder einer medizinischen Fachkraft erfolgen.
Das Produkt darf aus hygienischen, sicherheits- und leistungsbezogenen
Gründen nicht für einen anderen Patienten wiederverwendet werden.
Unerwünschte Nebenwirkungen
Dieses Produkt kann Hautreaktionen (Rötungen, Juckreiz, Verbrennungen,
Blasen usw.) oder sogar Wunden mit unterschiedlichem Schweregrad sowie
Hauttrockenheit verursachen.
Jegliche schweren Zwischenfälle in Verbindung mit diesem Produkt müssen
dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedsstaates, indem der
Nutzer und/oder der Patient niedergelassen sind, gemeldet werden.
Gebrauchsanweisung/Anlegetechnik
Vor jeder Verwendung die Unversehrtheit des Produkts überprüfen.
Die Kompressionsprodukte Lymphatrex Essential müssen direkt auf der Haut
getragen werden.
Rat einer Gesundheitsfachkraft einholen.
Um den erforderlichen Druck zu erzielen, kann es notwendig sein, mehrere
Kompressionsprodukte übereinanderzuziehen.
Anlegen des Armstrumpfs, Armstrumpfs mit Handteil, und des Handteils:
• Mit der Hand in das Produkt fassen ❶ und es bis zu der für die Hand
vorgesehenen Öffnung auf die linke Seite drehen. ❷
• Die Hand in das Produkt einführen; dann vorsichtig über den Arm streifen,
bis unter die Achsel (Armstrumpf und Armstrumpf mit Handteil) oder bis
zum Handgelenk (Handteil). ❸
• Nicht mehr als notwendig am Kleidungsstück ziehen.
• Produkt so zurecht streifen, dass es entlang der Gliedmaße keine Falten
mehr wirft.
• Sobald das Produkt richtig sitzt, die Gliedmaße massieren, damit eine
homogene Kompression entsteht. ❹
Anlegen der Kniestrümpfe, Schenkelstrümpfe und Strumpfhosen:
• Mit der Hand in das Produkt fassen und es bis zur Ferse auf die linke Seite
drehen. ❺
• Den Fuß in das Produkt einführen bis die Ferse richtig sitzt. ❻
• Das Produkt vorsichtig bis zum Knie (Kniestrumpf), bis unter die Gesäßfalte
(Schenkelstrumpf) oder bis zur Taille (Strumpfhose) hochziehen. ❼
• Nicht mehr als notwendig am Kleidungsstück ziehen.
• Produkt so zurecht streifen, dass es entlang der Gliedmaße keine Falten
mehr wirft.
• Schenkel- oder Kniestrumpf mit Haftband: Beim Überstreifen des
Strumpfes nicht am Haftband ziehen, damit dieses nicht beschädigt wird.
• Sobald das Produkt richtig sitzt, die Gliedmaße massieren, damit eine
homogene Kompression entsteht. ❽
Pflege
• Es wird empfohlen, das Kleidungsstück vor dem ersten Gebrauch zu
waschen.
• Es wird empfohlen, das Produkt täglich oder nach jeder Verwendung zu
waschen.
• Die Kompressionsprodukte Lymphatrex Essential sind für den täglichen
Gebrauch über eine Dauer von 6 Monaten (d. h. 90 Waschgänge) ausgelegt.
• Nach diesem Zeitraum wird empfohlen, sie auszuwechseln, um die
technischen Eigenschaften und die Wirksamkeit der Behandlung zu
gewährleisten.
Maschinenwäsche:
• Bei 40°C in der Maschine waschen.
• Ein Waschmittel ohne Weichspüler verwenden. Keine Reinigungsmittel
oder aggressiven Produkte verwenden (z. B.: chlorhaltige Produkte).
• Das Produkt in ein Wäschenetz legen, um zu vermeiden, dass andere
Kleidungsstücke (vor allem solche mit Klett- oder Reißverschlüssen) das
Gewebe Ihrer Kompressionsbekleidung beschädigen.
• Abseits einer direkten Wärmequelle (Heizung, Sonne...) trocknen.
• Nicht im Trockner trocknen.
• Nicht bügeln.
Aufbewahrung
Das Produkt bei Raumtemperatur und vor Sonnenlicht geschützt lagern.
Entsorgung
Den örtlich geltenden Vorschriften entsprechend entsorgen.
Diesen Beipackzettel aufbewahren.
nl
COMPRESSIEHULPMIDDEL OP MAAT VAN DE
PATIËNT
Omschrijving/Gebruik
Het gamma Lymphatrex Essential bestaat uit een reeks rondgebreide
compressiehulpmiddelen die op maat van het lichaamsdeel van de patiënt
wordt gemaakt.
Gebruik: Het hulpmiddel is voorzien om gebruikt te worden op de onderste of
bovenste ledematen, van volwassen patiënten of kinderen, die aan ten minste
een van de hieronder vermelde indicaties lijden, rechtstreeks op de huid.
Deze reeks is verkrijgbaar in verschillende modellen:
Bovenste ledemaat:
• Armkous
• Armkous met handschoen
• Armkous
• Handschoen
Verschillende afwerkmogelijkheden zijn beschikbaar naargelang de
aanbevelingen van uw zorgverlener.
Samenstelling
Onderste ledemaat: polyamide, elastaan, polyester, polyethyleen, katoen,
polyurethaan.
Bovenste ledemaat: polyamide, elastaan, polyester, polyacetaal, katoen,
polyurethaan.
Antislipdeel: silicone, elastaan, polyamide, polyester.
Eigenschappen/Werking
De hulpmiddelen Lymphatrex Essential zorgen voor compressie op het
lichaamsdeel, zo bevorderen ze de circulatie van het lymfevocht, helpen ze
oedeemvorming te voorkomen en het volume te behouden.
Ze zijn beschikbaar in verschillende AFNOR-compressieklassen:
• Klasse 2 (15 – 20 mmHg)
• Klasse 3 (20 – 36 mmHg)
Indicaties
- Behandeling van acuut of chronisch oedeem (bijvoorbeeld: primair of
secundair lymfoedeem, van de bovenste of onderste ledemaat).
- Klasse 2: bijkomende behandeling voor de onderhoudsfase van het
lymfoedeem.
- Klasse 3: in de onderhoudsfase, na een eerste reductiefase van de getroffen
Onderste ledemaat:
• Kous
• Dijkous
• Panty
5

Publicité

loading