Télécharger Imprimer la page

MSW Motor Technics MSW-EEM-AD02 Manuel D'utilisation page 9

Publicité

INSPEKTION
Sicherheitshinweise
Bevor Sie mit den Arbeiten an den Motoren beginnen, vergewissern Sie sich, dass die Anlage
bzw. das System gemäß den entsprechenden Vorschriften und Bestimmungen freigeschaltet
wurde.
Achten Sie darauf, dass neben den Hauptströmen auch Zusatz- und Hilfsstromkreise,
insbesondere bei Heizgeräten, abgeschaltet werden.
Ein Motor mit Frequenzumrichterspeisung kann auch bei Motorstillstand anlaufen.
Bestimmte Teile des Motors können Temperaturen von über 50°C erreichen. Körperlicher
Kontakt mit dem Motor kann zu Verbrennungen führen! Prüfen Sie die Temperatur der Teile,
bevor Sie sie berühren.
Allgemeine Inspektion
Überprüfen Sie den Motor in regelmäßigen Abständen, mindestens jedoch einmal im Jahr. Die
Häufigkeit der Kontrollen hängt u. a. von der Luftfeuchtigkeit und den örtlichen Wetterbedingungen
ab. Diese kann zunächst experimentell ermittelt werden und muss dann strikt eingehalten werden.
Halten Sie den Motor sauber und sorgen Sie für einen freien Luftstrom. Wenn der Motor in einer
staubigen Umgebung eingesetzt wird, muss das Belüftungssystem regelmäßig überprüft und
gereinigt werden.
Überprüfen Sie den Zustand der Wellendichtungen und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
Überprüfen Sie den Zustand der Anschlüsse und der Befestigungs- und Montageschrauben.
Überprüfen Sie den Zustand des Lagers, indem Sie auf ungewöhnliche Geräusche achten,
Vibrationen messen, die Lagertemperatur messen und das verbrauchte Schmierfett
überprüfen.
Prüfen Sie, ob die elektrischen Parameter eingehalten werden.
Prüfen Sie, ob die Isolationswiderstände der Wicklungen ausreichend hoch sind.
Prüfen Sie, ob die Kabel und isolierenden Teile und Komponenten in gutem Zustand sind und
keine Verfärbungen aufweisen.
Unzulässige Abweichungen, die bei der Prüfung festgestellt werden, sind unverzüglich zu beseitigen.
Wenn der Lack beschädigt ist, muss er repariert werden, um das Gerät vor Korrosion zu schützen.
Achten Sie besonders auf die Lager, wenn sich ihre berechnete Lebensdauer dem Ende zuneigt.
Wenn Sie Verschleißerscheinungen feststellen, bauen Sie den Motor aus, prüfen Sie die Teile und
tauschen Sie sie gegebenenfalls aus. Beim Austausch der Lager müssen die Ersatzlager vom gleichen
Typ sein wie die ursprünglich eingebauten. Die Wellendichtungen müssen beim Austausch der Lager
durch Dichtungen gleicher Qualität und Eigenschaften wie die Originaldichtungen ersetzt werden.
WARTUNG UND REPARATUR
Reinigung
Reinigen Sie die Kühlluftkanäle, durch die die Umgebungsluft strömt, regelmäßig, z. B. mit trockener
Druckluft.
Achten Sie insbesondere bei der Reinigung mit Druckluft auf eine geeignete Schutzkleidung.
Falls Kondensatabflusslöcher vorhanden sind, müssen diese je nach den klimatischen Bedingungen in
regelmäßigen Abständen geöffnet werden. Um den Schutzgrad aufrechtzuerhalten, müssen etwaige
Kondenswasserabflusslöcher verschlossen werden.
Anleitung zur Reparatur
Nur entsprechend qualifizierte Personen sollten mit der Inbetriebnahme und Bedienung der Geräte
beauftragt werden. Qualifizierte Personen im Sinne der sicherheitstechnischen Hinweise dieses
Handbuchs sind Personen, die über die erforderliche Berechtigung zur Inbetriebnahme, Erdung und
Kennzeichnung von Geräten, Systemen und Stromkreisen gemäß den einschlägigen
Sicherheitsnormen verfügen.
DE

Publicité

loading