8.1 ALARME UND WARNUNGEN
Dieser Ofentyp kann 2 Arten von Informationen anzeigen:
• Alarme (die auf eine Störung hinweisen und den Betrieb des Ofens
unterbrechen)
• Warnungen (die nicht von einer Fehlfunktion abhängen und den
Betrieb des Backofens nicht unterbrechen, sondern Informationen
geben, die für eine bessere Funktion des Backofens nützlich sein
können).
Die nebenstehenden Beispiele zeigen 3 Störungen, die den Betrieb
des Backofens unterbrechen:
• Sicherheitsthermostat im Garraum eingreifen.
• Eingriff des thermischen Motorschutzes
• Überhöhte Bauteiltemperatur
Andere Alarmmeldungen, die der Ofen anzeigen kann, sind:
• Eingriff des Boilerssicherheitsthermostats
• Fehlfunktion des Garraumtemperaturfühlers
• Fehlfunktion des Ablauftemperaturfühlers
• Fehlfunktion der Kernsonde
• Störung des Wechselrichters
• Wasserknappheit
• System überlastet
• Offene Phase
Im Gegensatz zu Alarmen sind Warnungen nicht an eine Störung ge-
bunden und unterbrechen den Ofenbetrieb nicht.
Normalerweise werden sie aktiviert, wenn der Benutzer eine Wahl
treffen kann oder um ihn bei der richtigen Verwendung des Ofens zu
unterstützen
Einige Beispiele sind in den Bildern an der Seite gezeigt.
GARRAUMSICHERHEITSTHERMOSTAT
STOP
ABKÜHLUNG
DIE VERWENDUNG DER KERNSONDE.
SCHLIESSEN SIE DIE SONDE AN DEN OFEN AN
83
02.03.2021
02.03.2021
TEMPERATURSCHUTZ MOTOR
02.03.2021
ÜBERHITZUNG KOMPONENTEN
02.03.2021
DIE TÜR WURDE GESCHLOSSEN
MÖCHTEN SIE AUFHÖREN ZU KÜHLEN?
IGNORE
02.03.2021
ZU HOHE TEMPERATUR.
DAS ERGEBNIS DES KOCHENS KANN
NICHT DEN ERWARTUNGEN ENTSPRECHEN
ÜBERSPRINGEN
UND WEITERGEHEN
02.03.2021
DIESES KOCHEN ERFORDERT
DE