Diese Gebrauchsanweisung liefert dem Bediener Hinweise zur Installation, Nutzung und Wartung des Systems.
Die ordnungsgemäße Wartung des Systems verlängert die Lebensdauer der Zelle sowie die Systemleistung.
Beachten Sie alle Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation, Nutzung und Wartung vor Ort
des Generators der Serie Elektrolyseur ECO MX NANO.
Sollte eine komplexe Pannenhilfe nötig sein, um ein Problem zu lösen, wenden Sie sich für Unterstützung an
BWt. Die Kontaktdaten von BWt sind auf der Rückseite des vorliegenden Handbuchs angegeben.
2. systEMEIGENscHaFtEN Eco MX NaNo
2.1 ProDuKtIoNsEIGENscHaFtEN
Kapazität an freiem Chlor
Kapazität an freiem Chlor
Konzentration freies Chlor
Produktionsleistung
2.2 VErBraucH
Wasserverbrauch
Salzverbrauch ca.
Stromverbrauch ca.
2.3 NutZuNGsBEDINGuNGEN
Wassertemperatur am Einlass *
Wasserdruck am Einlass
Wasserqualität
Wasserhärte
Umgebungstemperatur
Salz
Die maximale Wassertemperatur am Einlass darf 30°c und eine umgebungstemperatur von maximal
In Abhängigkeit von der an der Elektrolysezelle erforderlichen Leistung kann die Temperatur des Wassers
gegenüber der Einlasstemperatur um etwa 9 bis 12°C ansteigen. Der Temperatursollwert steigt an 40°C
(max. 49°C) eingestellt und wird vom Temperatursensor im Elektrolyseur ECO MX NANO-Elektrolyseursystem
gemessen.
2.4 ElEKtrIscHE DatEN
Anschlussspannung
Elektrische Leistung
Stromaufnahme Nennstrom Wechselstrom
Stromkabel
Differenzialschutz
1. EINlEItuNG
EINHEItEN
EINHEItEN
kWh/kg Cl2
EINHEItEN
* WIcHtIG :
35°c nicht überschreiten. Der standort ist staubfrei.
EINHEItEN
Betriebsanleitung Elektrolyseur ECO MX NANO - Code DE_P0011183 - Rev 8 - 03/07/2019
g/h
kg/Tag
g/l
l/h
l/h
kg/kg Cl2
°C
Bar
vergleichbar mit Trinkwasser
°F
°C
Norm EN 14805 (Trockensalz Typ 1)
Lieferant Artikel 95 Regelung
V
Watt
A
Stecker, Länge 2 m, Querschnitt 3G1,5
max. 30 mA
Eco MX NaNo
45
1
4 +/- 1
11 +/- 15%
Eco MX NaNo
11 +/- 15%
4
6
Eco MX NaNo
+5 bis +25
1 bis 3
< 0,1 °F
+5 bis +25
528/2012
Eco MX NaNo
1x230
420
2
71