7.7.2
Betriebsstunden abfragen
7.7.3
Akustisches Signal
7.7.3.1
Allgemeines
7.7.3.2
Akustisches Signal einstellen
7.7.4
Angezeigte Zentrifugationsdaten nach dem Einschalten
AB5005de
[t] drücken.
7.
Taste
Die Programmversion des Frequenzumrichters
angezeigt.
[t] drücken.
8.
Taste
Die Programmversion der Versorgungsplatine
wird angezeigt.
9.
Taste
[STOP/OPEN] drücken, um das Menü zu verlassen
Der Rotor steht still.
1.
Deckel öffnen.
[t] drücken und gedrückt halten.
2.
Taste
Nach 8 Sekunden wird
[t] drücken.
3.
Taste
„CONTROL:" und die Betriebsstunden werden angezeigt.
Die Betriebsstundenanzeige erlischt automatisch nach 10
Sekunden.
Das akustische Signal ertönt nach folgenden Einstellungen:
■
OFF
nach Auftreten einer Störung im 2 s-Intervall.
■
ON1
nach Auftreten einer Störung im 2 s-Intervall.
■
nach Beendigung des Zentrifugationslaufes und
Stillstand des Rotors im 30 s-Intervall.
■
ON2
nach Auftreten einer Störung im 2 s-Intervall.
■
nach Beendigung des Zentrifugationslaufes und
Stillstand des Rotors im 30 s-Intervall.
■
bei jedem Tastendruck.
Durch Öffnen des Deckels oder Drücken einer beliebigen Taste wird das
akustische Signal beendet.
1.
Den Deckel öffnen.
[t] drücken und gedrückt halten.
2.
Taste
Nach 8 Sekunden wird
ON2" oder „SOUND / BELL OFF" angezeigt.
[Drehknopf] „OFF" , „ON1" oder „ON2" einstellen.
3.
Mit dem
[START] drücken.
4.
Taste
Einstellung wird gespeichert.
„*** OK ***" wird kurz angezeigt.
Nach dem Einschalten werden die Zentrifugationsdaten des Programms 1
oder die des zuletzt benutzten Programms angezeigt.
Rev.: 20 / 01.2024
Softwarebedienung
„FU/CCI - S." wird
„°C / * - S. 01.07"
„SOUND / BELL XXX" angezeigt.
„SOUND / BELL ON1" , „SOUND / BELL
39 / 51