Télécharger Imprimer la page

Hettich ROTO SILENTA 630 RS Mode D'emploi page 30

Masquer les pouces Voir aussi pour ROTO SILENTA 630 RS:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienung
Ausschwingrotoren beladen
Bei der Verwendung von
Blutbeuteln ist folgendes zu
beachten:
Winkelrotoren beladen
28 / 51
Zentrifugiergefäße außerhalb der Zentrifuge befüllen.
Die vom Hersteller angegebene maximale Füllmenge der Zentrifugier-
gefäße darf nicht überschritten werden.
Bei Winkelrotoren dürfen die Zentrifugiergefäße nur soweit befüllt
werden, dass während des Zentrifugationslaufes keine Flüssigkeit aus
den Gefäßen herausgeschleudert werden kann.
Um die Gewichtsunterschiede innerhalb der Zentrifugiergefäße mög-
lichst gering zu halten, ist auf eine gleichmäßige Füllhöhe in den
Gefäßen zu achten.
Personal:
Geschulter Benutzer
1.
Rotor auf festen Sitz prüfen.
2.
Die Zentrifugiergefäße müssen symmetrisch und gleichmäßig auf alle
Plätze des Rotors verteilt werden.
Auf jedem Rotor ist das Gewicht der zulässigen Füllmenge ange-
geben. Das Gewicht darf nicht überschritten werden.
Beim Beladen der Gehänge und beim Ausschwingen der Gehänge
während des Zentrifugationslaufes darf keine Flüssigkeit in die
Gehänge und in den Schleuderraum gelangen.
Bei Behältern mit Gummieinlagen muss sich unter den Zentrifugierge-
fäßen immer die gleiche Anzahl von Gummieinlagen befinden.
Alle Plätze des Rotors müssen mit gleichen Gehängen besetzt sein.
Bestimmte Gehänge sind mit der Nummer des Rotorplatzes gekenn-
zeichnet. Die Gehänge dürfen nur in den entsprechenden Platz des
Rotors eingesetzt werden.
Gehänge, die mit einer Set-Nummer gekennzeichnet sind (zum Bei-
spiel S001/4), dürfen nur im Set verwendet werden.
1.
Sind die Gehänge nicht gewichtsgleich befüllt, lassen sich die Unter-
schiede mit Ausgleichsgewichten kompensieren.
2.
Für den Fall, dass nicht genügend Blutbeutelsysteme zur vollstän-
digen Beladung des Rotors zur Verfügung stehen, können leere
Gehänge mit Ausgleichseinsätzen bestückt werden.
3.
Falls erforderlich, erfolgt der Feinabgleich mit den mitgelieferten Tarier-
gewichten.
Personal:
Geschulter Benutzer
Rev.: 20 / 01.2024
AB5005de

Publicité

loading