Télécharger Imprimer la page

Hettich ROTO SILENTA 630 RS Mode D'emploi page 20

Masquer les pouces Voir aussi pour ROTO SILENTA 630 RS:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Geräteübersicht
Abb. 16: Taste
[Auslaufparameter]
Abb. 17: Taste [Deckel]
Abb. 18: Taste [òRCF]
Abb. 19: Taste [n]
Abb. 20: Taste [PROG]
Abb. 21: Taste [RCF]
Abb. 22: Taste [RCL]
18 / 51
Bremsstufen, Parameter
R = Lineare Bremskurve,
B = ähnlich einer exponentiellen Bremskurve.
Stufe R9, B9 = kurze Auslaufzeit, ...
Stufe R1, B1 = lange Auslaufzeit,
Stufe R0 = ungebremster Auslauf.
Auslaufzeit, Parameter
Der einstellbare Zeitbereich ist von der eingestellten Drehzahl abhängig.
Bremsabschaltungs-Drehzahl, Parameter n
Nach Erreichen dieser Drehzahl erfolgt der ungebremste Auslauf.
Deckel öffnen.
Abfrage des Integral RCF, Parameter òRCF
Drehzahl, Parameter RPM.
Einstellbar von 50 RPM bis zur maximalen Drehzahl des Rotors (n-max-
Rotor)
Abfrage der maximalen Drehzahl des Rotors, Parameter n-max-Rotor
Programmplatz anwählen, Parameter PROG-Nr.
Relative Zentrifugalbeschleunigung, Parameter RCF/RZB
Einstellbar ist ein Zahlenwert, der eine Drehzahl zwischen 50 RPM und
der maximalen Drehzahl des Rotors (n-max-Rotor) ergibt. Einstellbar in
1er Schritten.
Abfrage der maximalen RCF des Rotors, Parameter RCF-max-Rotor.
Abrufen von Programmen.
Rev.: 20 / 01.2024
 /RPM
(·)
AB5005de

Publicité

loading