Inbetriebnahme
5.2
Aufstellen und Anschließen der Zentrifuge
Aufstellen der Zentrifuge
22 / 51
4
3
Abb. 27: Auspacken
1
Fläche
2
Gerätefüße
3
Metallschiene
4
Holzbalken
1.
Verpackung entfernen.
4 ) entfernen.
2.
Den Holzbalken (
3 ) mit je zwei Nägeln an der Holzpalette befestigen.
3.
Metallschienen (
4 ) unter die Metallschienen ( 3 ) schieben, um diese
4.
Den Holzbalken (
zu stützen.
5.
Einen Maulschlüssel (Größe 10 mm) an den Flächen (
2 ) soweit wie möglich nach oben drehen.
die Gerätefüße (
6.
Zentrifuge über die Metallschienen (
runter rollen.
7.
Zentrifuge an ihren Aufstellort schieben.
8.
Den Maulschlüssel (Größe 10 mm) an den Flächen (
und die Gerätefüße (
keinen Kontakt mehr zum Boden haben.
9.
Durch Drehen der Gerätefüße (
richten.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch zu geringem Abstand zur Zentri-
fuge.
−
Während eines Zentrifugationslaufes dürfen sich gemäß
EN / IEC 61010-2-020, in einem Sicherheitsbereich von
300 mm um die Zentrifuge herum, keine Personen,
Gefahrstoffe und Gegenstände befinden.
−
Ein Abstand von 300 mm zu den Lüftungsschlitzen und
Lüftungsöffnungen der Zentrifuge ist einzuhalten.
VORSICHT
Quetschgefahr und Beschädigungen am Gerät durch Herun-
terfallen durch schwingungsbedingte Positionsänderungen.
−
Gerät auf stabile und ebene Fläche stellen.
−
Aufstellfläche entsprechend des Gewichts des Geräts
wählen.
Rev.: 20 / 01.2024
2
3 ) vorsichtig von der Holzpalette
2 ) soweit nach unten drehen, bis die Lenkrollen
2 ) die Zentrifuge waagerecht aus-
1
2
1 ) ansetzen und
1 ) ansetzen
AB5005de