Sicherheitsfunktionen Des Gerätes; Safety Functions Of The Equipment - Storz TECHNO LED nova 150 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

4
Inbetriebnahme
4.5
Sicherheitsfunktionen des Gerätes
4.5
Sicherheitsfunktionen des Gerätes
• Das Gerät verfügt über eine Reihe von
Sicherheitsfunktionen. Das Gerät durchläuft beim
Einschalten einen Selbsttest. So werden bereits beim
Start ggf. Defekte oder unzulässige Betriebsbedingungen
erkannt und über ein akustisches Signal einmalig gemel-
det.
• Stellen sich erst während des Betriebes unzulässi-
ge Bedingungen ein, wird auch dieses signalisiert.
Eskaliert die Situation, wird das Licht automatisch
abgeschaltet. Durch das akustische Signal wird
dem Anwender die Möglichkeit gegeben, auf die
Entwicklung zu reagieren,entweder durch Beseitigung der
Störungsursache oder durch kontrolliertes Abschließen
seiner Anwendung.
Warnton
Das Warnsignal ist ein Ton von einer 1/2 Sekunde Länge,
der sich mehrfach wiederholt.
• Im laufenden Betrieb wird damit eine Übertemperatur
oder ein Gerätedefekt angezeigt. Dabei bleibt die
Lichtabgabe noch bestehen bis die kritische Temperatur
erreicht wird.
2
Vorsicht: Beseitigen Sie die Ursache für die
Überhitzung (z.B. schlechte Belüftung, Wärme­
oder Lichteinwirkung usw.) oder schließen Sie Ihre
Anwendung ab.
• Steigt die Temperatur weiter an, schaltet das Gerät beim
Erreichen der kritischen Temperatur das Kaltlicht aus. Das
Kaltlicht bleibt abgeschaltet bis zum Neustart des Geräts
(Wiedereinschaltsperre), sofern die Temperatur unter den
kritischen Wert gefallen ist..
• Wird die kritische Temperatur nicht überschritten bzw.
sinkt die Gerätetemperatur wieder aufgrund der getroffe-
nen Maßnahmen, bleibt das Gerät weiter in Betrieb.
hinWeis: Wenn die Übertemperatur­Sicherung
1
angesprochen hat, schalten Sie das Gerät aus und
lassen Sie es ausreichend lange abkühlen.
30
4
Commissioning
4.5

Safety functions of the equipment

4.5
Safety functions of the equipment
• The unit includes a range of safety functions. During pow-
er-up, the unit performs a self-test. This detects defects
or impermissible operating conditions during start up and
an acoustic signal is given.
• If impermissible operating conditions first become appar-
ent during operation, this will also be signalled. If the situ-
ation deteriorates, the light will switch off automatically.
The acoustic signal gives the user the possibility to react
to the development, either by resolving the cause of the
error or by concluding their application in a controlled
manner.
Warning signal
The warning signal is a tone lasting 1/2 a second, which is
repeated several times.
• During operation, this indicates overheating or a device
defect. Light continues to be output until the critical tem-
perature has been reached.
2
caution: Remedy the cause of overheating (e.g.,
poor ventilation, effect of external heat or light, etc.)
or conclude your application.
• If the temperature continues to increase, the cold light
turns off when the unit reaches the critical temperature.
The cold light remains turned off until the device is restart-
ed (restart lockout) once the temperature has dropped
below the critical value.
• If the critical temperature is not exceeded or if the unit
temperature drops as a result of the measures taken, the
unit continues to operate.
1
note: If the overheating fuse is activated, turn the
device off and allow it to cool down sufficiently.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sl 150

Table des Matières