Storz TECHNO LED nova 150 Manuel D'utilisation page 14

Table des Matières

Publicité

2
Sicherheitshinweise
2.1
Warn- und Sicherheitshinweise
3
Warnung: Wenn sich die Lichtquelle abschaltet,
nachdem eine Überhitzung angezeigt wurde, sollte
sie vor einem erneuten Einschalten des Gerätes
ausreichend abkühlen.
3
Warnung: Das Gehäuse darf mit maximal 15 kg
belastet werden.
3
Warnung: Verbrennungsgefahr! Der Kontakt mit
dem freien Ende eines an der Kaltlichtquelle ange­
schlossenen Lichtkabels kann u.U. zu Verbrennun­
gen führen.
3
Warnung: Angeschlossene Lichtkabel nicht
auf brennbaren Materialien wie Textilien oder in
unmittelbarer Nähe von mit brennbaren Flüssigkeiten
getränkten Textilien ablegen. Durch die Hitzeentwick­
lung am freien Ende des Lichtkabels können sich
diese entzünden.
Videoskope, Boreskope und flexible Endoskope
3
Warnung: Beim Berühren von blanken, span­
nungsführenden Teilen mit dem Endoskop besteht
für den Benutzer höchste Gefahr, einen elektrischen
Schlag zu erleiden. Niemals spannungsführende
Teile berühren! Gerät vom Netz trennen; Anlage
spannungsfrei schalten; Kondensatoren entladen
usw.
2
Vorsicht: Akklimatisierungszeit!
Wurde das Gerät vor der Inbetriebnahme bei
Temperaturen unterhalb von +10 °C gelagert/trans­
portiert, so kann es u.U. zur Bildung von Kondens­
wasser auf dem/im Gerät kommen. Planen Sie in
diesem Fall unbedingt eine Akklimatisierungszeit von
ca. 3 Stunden vor der Inbetriebnahme ein.
3
Warnung: Keine Flüssigkeiten auf oder über dem
Gerät lagern. Ein Eindringen von Flüssigkeit in das
Gehäuse ist unbedingt zu vermeiden.
2
Vorsicht: Vermeiden Sie die Überhitzung des
Gerätes und sorgen Sie für ausreichende Lüftung.
Das Gerät schaltet den Lichtaustritt bei Überhitzung
ab, und zwar unabhängig von der Ursache der
Überhitzung (Umgebung, Betriebsbedingungen,
interner Fehler, ...).
2
Vorsicht: Wenn beim Einschalten des Gerätes
ein Ton zu hören ist, kann ein Fehler vorliegen.
Schalten Sie das Gerät aus und fahren Sie es erneut
hoch. Sollte der Ton weiterhin zu hören sein, schi­
cken Sie das Gerät zur Reparatur ein.
1
hinWeis: Ist das Gerät bereits beim Einschalten
zu heiß, startet es nicht und sendet kein Licht aus.
Tritt die Überhitzung während des Betriebes ein, gibt
das Gerät akustische Signale ab, arbeitet jedoch
zunächst weiter. Bei Überschreiten der kritischen
Temperatur schaltet es den Lichtausgang ab. Nä­
here Angaben zu möglichen Fehlern finden Sie auf
Seite 40.
hinWeis: Beschädigungen des Gerätes, die auf­
1
grund von Fehlbedienungen entstehen, fallen nicht
unter die Gewährleistungsansprüche.
12
2
Safety instructions
2.1
Warnings and safety instructions
3
Warning: If the light source stops and the display
indicates overheating has occurred, allow sufficient
time for the device to cool down before reactivating
it.
3
Warning: The housing can support a maximum
of 15 kg.
3
Warning: Risk of burns! Contact with the free end
of a light cable that is connected to the cold light
source may cause burns.
3
Warning: Do not lay the connected light cable on
combustible objects such as textiles or in the imme­
diate vicinity of textiles soaked in flammable liquids.
These may ignite due to the build­up of heat at the
end of the light cable.
Videoscopes, borescopes, and flexible endoscopes
3
Warning: The user is in serious danger of suffer­
ing an electric shock if the endoscope comes into
contact with bare, live parts. Never touch live parts!
Unplug the device, disconnect the system from the
power supply, discharge capacitors, etc.
2
caution: Acclimatization time!
If the unit is stored/transported at temperatures
below +10°C before being put into operation,
condensation may build up on or in the unit. In this
case, it is essential to allow for an acclimatization
time of approx. 3 hours before use.
3
Warning: Do not store liquids on or above the
device. Avoid allowing liquids to enter the housing.
2
caution: Avoid overheating the device and ensure
sufficient ventilation. If it overheats, the device turns
the light outlet off, irrespective of the reason behind
the overheating (ambient conditions, operating
conditions, internal error,...).
2
caution: If a tone is heard when you turn the
device on, there may be an error. Switch the unit off
and start it up again. If the tone can still be heard,
send the device in for repair.
1
note: If the device is already too hot when it is
switched on, it does not start and does not emit
any light. If overheating occurs during operation,
the device gives acoustic warnings but continues to
work for the time being. However, when the critical
temperature is exceeded, the light output switches
off. Further information on possible errors can be
found on page 40.
1
note: Any damage to the device resulting from
incorrect operation is not covered by the manufac­
turer's warranty.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sl 150

Table des Matières