Anweisungen; Sicherheitshinweise - Rizzoli STP Série Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour STP Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die Verwendung ökonomischer und um-
weltfreundlicher Brennstoffe, die behagliche
Wärme des natürlichen Feuers und der ange-
nehme Duft des aus unseren Wäldern stam-
menden Holzes sind Argumente, die den
Einsatz eines Holzherdes im privaten Wohn-
bereich nicht nur interessant, sondern aus
vielen Gründen auch unverzichtbar machen.
Sie haben einen Rizzoli-Zentralheizungsherd
gewählt, ein Produkt mit jahrzehntelan-
1.1

SICHERHEITSHINWEISE

• Bei allen Montage- und Anschlussarbeiten
an den Schornstein müssen alle nationalen
und europäischen Normen und Bestimmun-
gen, ebenso wie alle örtlichen Vorschriften
und Verordnungen eingehalten werden.
• Für den Geräteanschluss muss in jedem Falle
der für die Zone zuständige Kaminkehrer ge-
rufen werden.
• Falls im Aufstellungsraum des Gerätes auch
Luftabzugsanlagen in Betrieb sind, muss stets
für ausreichende Frischluftzufuhr gesorgt
werden, da diese Grund für den nicht ord-
nungsgemäßen Betrieb des Zentralheizungs-
herdes sein können.
• Roste und Luftzufuhröffnungen dürfen
während der Montage und dem Gebrauch
des Gerätes nicht verstopft sein.
• Der Zentralheizungsherd muss so aufgestellt
und montiert werden, dass man jederzeit frei-
en Zugang für eventuelle Wartungsarbeiten
wie Reinigung desselben, des Rauchzugs und
des Schornsteins hat.
• Während des Kochvorgangs und generell
bei Gebrauch des Zentralheizungsherdes soll-
ten keine leicht entflammbaren Kleidungsstü-
cke getragen werden.
• Während des Betriebs können sich einige
Teile des Zentralheizungsherdes stark erhit-
zen; lehnen Sie sich also nicht an die erhitzten
Teile (Rahmen, Platte und Türen) oder fassen
Sie diese nicht mit den Händen an. Ebenso ist
besondere Vorsicht in Anwesenheit von Kin-
dern geboten.
• Die Feuerraumtür muss immer geschlossen
sein, außer beim Anzünden, Nachlegen und
ger Tradition, deren Ursprung auf das Jahre
1912 zurückgeht, als Carlo Rizzoli mit der
Herstellung von Holzherden im typischen
Stil der Dolomitentäler begann. Mit der Zeit
hat Rizzoli seine Produkte durch den Einsatz
modernster und zukunftsorientierter Tech-
nologien ständig verbessert, ohne jedoch die
Eleganz, Schönheit und Funktionalität des
ursprünglichen Produktes aus den Augen zu
verlieren.

1. ANWEISUNGEN

während dem Entleeren des Aschekastens.
• Bei der ersten Inbetriebnahme des Zentral-
heizungsherdes oder am Beginn der Heizsai-
son darf das Feuer nicht zu stark sein (wenig
Brennstoff) um eventuelle Rissbildungen zu
vermeiden.
• Kontrollieren Sie regelmäßig die Abdichtun-
gen sowie eventuelle Ruß- und Aschenrück-
stände im Inneren des Zentralheizungsherdes,
im Rauchgaszug und im Kaminanschluss.
• Lassen Sie Ihren Zentralheizungsherd regel-
mäßig von einem sachkundigen Techniker
kontrollieren und reinigen.
• Reinigen Sie die Herdplatte nach jedem
Gebrauch und führen Sie regelmäßig die spe-
zifischen, unter Punkt 6.8 angeführten War-
tungsarbeiten durch.
• Lassen Sie den Schornstein bei normalem
Gebrauch des Zentralheizungsherdes alle
sechs Monate oder zumindest ein Mal im Jahr
reinigen.
• Kontrollieren Sie regelmäßig den Wasser-
stand und füllen Sie eventuell fehlendes Was-
ser nach.
• Neben der Reinigung, der Kontrolle der
Abdichtungen, den Wartungsarbeiten an der
Herdplatte und der Wasserstandskontrolle
benötigt Ihr Zentralheizungsherd keine wei-
teren periodischen Instandhaltungsarbeiten.
• Falls der Zentralheizungsherd längere Zeit
nicht benutzt wurde, kontrollieren Sie sorgfäl-
tig, dass keine Verstopfungen vorliegen und
dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
• Schalten Sie das Bedienelement während
des Herdebetriebs nicht aus.
40

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

StpStp sf

Table des Matières