Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.36. Abnehmen und Reinigen
4.37. Sollbruchstelle
4.38. Inbetriebnahme
Glacéschüssel
27
4.39. Vor dem ersten Gebrauch
Turmix-Variotronic-06-sw--Mü h le.indd 22
Drehschalter auf «0» drehen. Getreidemühle entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen und abnehmen.
Die Getreidemühle muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden, wenn sie
nicht täglich benutzt wird. Bei ölhaltigem Mahlgut, z.B. Leinsamen, sollte die
Mühle nach jedem Mahlvorgang gereinigt werden.
Das Stahlkegelmahlwerk nur mit einer trockenen Bürste reinigen.
Zur Reinigung der Austrittsöffnung kann das Unterteil heruntergeklappt
werden.
Die Teile nicht in kochendes Wasser tauchen. Gehäuse nicht in Spülwasser
legen; nur von aussen feucht abwischen. Mühle in trockenem Raum aufbe-
wahren.
Eine eingebaute Sollbruchstelle am Mitnehmer schützt den Antrieb vor
Schaden. Der Mitnehmer lässt sich leicht ausbauen und ersetzen.
Einstellring nach rechts bis zum Anschlag drehen. Jetzt den Mitnehmer mit
einer Flachzange an den angebrachten Flächen fassen, nach rechts drehen
und herausziehen. Wiedereinsetzen in umgekehrter Reihenfolge.
Bestehend aus:
Gerätedeckel, Rührarm mit Mitnehmer, Kühlbehälter, Halterung für
Kühlbehälter, Kunststoffspachtel
!
Aus Sicherheitsgründen müssen folgende Hinweise
beachtet werden:
– Die Glacéschüssel nie am Grundgerät zusammenbauen.
– Die Glacéschüssel nie bei laufender Küchenmaschine aufsetzen oder
abnehmen.
!
– Die Glacéschüssel ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher Mengen kon-
struiert, jedoch nicht für den gewerblichen Gebrauch.
– Nicht mit Gegenständen in das laufende Gerät greifen.
i
Gerät reinigen; siehe unter Punkt «Reinigen und Pflegen».
22
27.06.12 15:38

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour TurMix varioTronic 550

Ce manuel est également adapté pour:

Variotronic 600Variotronic 600 deluxe

Table des Matières